Wenn ein Unternehmen im Rahmen seiner Kommunikationskampagnen SMS versenden oder Handynummern durch den Service von Captain Verify verifizieren lassen möchte, müssen die entsprechenden Nummern im richtigen Format vorliegen. Wie das geht? Nichts leichter als das: In unserem praktischen Mini-Leitfaden erfahren Sie, wie Sie internationale Telefonnummern richtig formatieren und mit Ihren Nachrichten mühelos alle Grenzen passieren können.

Schritt 1: Die Ländervorwahl

Der erste Teil einer Telefonnummer besteht aus der Ländervorwahl (auch „internationale Vorwahl“ genannt), die sich wiederum aus einer 1- bis 3-stelligen Regionalvorwahl und einem vorangestellten „+“ oder der Zahl „00“ zusammensetzt.

So lautet die Vorwahl für Deutschland beispielsweise +33, für Frankreich +49, für Spanien +34 usw.

Dieser erste Bestandteil stellt sicher, dass die Handynummer einem bestimmten Land zugeordnet werden kann.

Schritt 2: Das E.164-Format

Die international anerkannte Richtlinie E.164 legt fest, aus welchen Bestandteilen eine Telefonnummer besteht und wie viele Stellen sie enthalten darf. Die daraus entstehende Nummer ist weltweit einmalig und gewährleistet die Zustellbarkeit von Anrufen oder SMS an Geräte im öffentlichen Telefonnetz (PSTN).

Das E.164-Format setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Internationale Ländervorwahl: z. B. +49
  • Orts-/Regionalvorwahl: z. B. 02, 03, 04 für Festnetznummern oder 0157/0177 für Mobiltelefone
  • Rufnummer des Teilnehmers: z. B. 12345678
  • Ergebnis im E.164-Format: +4915712345678

Die beiden letzten Bestandteile (Orts-/Regionalvorwahl und Rufnummer des Teilnehmers) ergeben die nationale Nummer des Teilnehmers.

Gut zu wissen:

  • Bei der Eingabe einer Telefonnummer im E.164-Format dürfen zwischen den einzelnen Zeichen keinerlei Leerzeichen stehen.
  • Das E.164-Format ist auf maximal 15 Ziffern beschränkt.
  • Die „0“ in der Orts-/Regionalvorwahl wird im E.164-Format entfernt. Lautet die Telefonnummer Ihres Kontakts beispielsweise 08912345678, wird daraus +498912345678.
  • Sie müssen stets die internationale Ländervorwahl angeben, wenn Sie eine Telefonnummer auf Captain Verify verifizieren möchten.

Um eine erfolgreiche Kommunikation (z. B. im Rahmen von SMS-Marketingkampagnen) zu gewährleisten, ist die Umwandlung ins E.164-Format für Unternehmen mit internationaler Kundschaft von elementarer Bedeutung.

Verifizieren Sie jetzt Ihre Handy- und Telefonnummern
100 kostenlose E-Mail-Credits