Allgemeine Dienstleistungsbedingungen von CAPTAIN VERIFY für Geschäftskunden

Letzte Aktualisierung 31.12.2024.

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich zwischen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung FORFRY, handelnd unter dem Handelsnamen SKYNETS, mit einem Grundkapital von 700 €, ansässig in chemin des Amandiers 83300 DRAGUIGNAN - Frankreich, eingetragen im Handelsregister von DRAGUIGNAN unter der Nummer 52342938900019 (nachfolgend „SKYNETS“), spezialisiert auf die Überprüfung von E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern, und dem als Geschäftskunde handelnden Nutzer (nachfolgend „KUNDE“).

Die von SKYNETS eingerichtete Online-Plattform CaptainVerify.com enthält folgende Informationen:

  • gesetzliche Hinweise zur genauen Identifikation von SKYNETS,
  • Funktionalitäten des digitalen Inhalts,
  • Präsentation der wesentlichen Merkmale der angebotenen Dienstleistungen,
  • Angabe in Euro des Preises der Dienstleistungen und aller Gebühren,
  • Angabe der Zahlungs- und Ausführungsmodalitäten,
  • Gültigkeitsdauer des Angebots oder des Preises.

All diese Informationen werden in französischer Sprache präsentiert. Der KUNDE erklärt, dass er die volle rechtliche Fähigkeit besitzt, sich nach diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten.

ARTIKEL 1 - GANZHEITLICHKEIT

Die vorliegenden allgemeinen Dienstleistungsbedingungen und die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website CAPTAIN VERIFY drücken die gesamten Verpflichtungen der Parteien aus. In diesem Sinne wird davon ausgegangen, dass der KUNDE sie ohne Vorbehalt akzeptiert.

SKYNETS und der KUNDE vereinbaren, dass die oben genannten Dokumente ausschließlich ihr Verhältnis regeln. SKYNETS behält sich das Recht vor, die geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem Zeitpunkt ihrer Online-Stellung zu ändern, wobei darauf hingewiesen wird, dass im Streitfall nur die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gültig sind.

Wenn eine allgemeine Bedingung fehlen sollte, wird angenommen, dass sie durch die im Fernverkauf üblichen Gepflogenheiten von Unternehmen mit Sitz in Frankreich geregelt wird.

ARTIKEL 2 - ZWECK

Der Zweck dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Überprüfung von E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern festzulegen.

ARTIKEL 3 - INKRAFTTRETEN

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Erstellung eines Kontos auf der Plattform in Kraft.

ARTIKEL 4 - KONTOERÖFFNUNG

Um „KUNDE“ von SKYNETS zu werden, erstellt der Nutzer ein Konto, indem er seinen Vornamen, Nachnamen, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und ein Passwort angibt.

Der KUNDE darf Dritten nicht die für den Zugang zur Anwendung erforderlichen Anmeldedaten mitteilen. SKYNETS kann nicht für jegliche Handlungen verantwortlich gemacht werden, die über oder auf dem persönlichen Konto des KUNDEN durch einen Dritten durchgeführt werden, dem der KUNDE seine Anmeldedaten mitgeteilt hat oder der aufgrund eines ihm zuzurechnenden Fehlers oder einer Nachlässigkeit Zugriff auf die Anmeldedaten oder das persönliche Konto des KUNDEN hatte.

Guthaben können um DREIHUNDERTFÜNFUNDSECHZIG (365) Tage verlängert werden, wenn sich der KUNDE vor ihrem Ablauf in sein Konto einloggt. Loggt sich der KUNDE vor Ablauf der Guthaben nicht in sein Konto ein, erkennt er ausdrücklich an, dass diese Guthaben weder übertragen noch erstattet werden können.

ARTIKEL 5 - BESTELLUNG

Um ein Paket von zu überprüfenden Kontaktdaten zu bestellen, wählt der KUNDE eine Menge an Credits aus den angebotenen aus. Die Pakete werden im Warenkorb des Kundenkontos gespeichert. Um die Bestellung zu bestätigen, muss der KUNDE den Warenkorb durch Klicken auf den Button „Bestellung abschließen“ bestätigen. Er wird dann aufgefordert, die Daten der für die Zahlung verwendeten Kreditkarte einzugeben. Eine Zusammenfassung der Bestellung wird dem KUNDEN zugesandt, die Art und Menge der bestellten Produkte und den Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Steuern enthält. Er kann dann die Dateien oder Datenbanken in den von der Plattform vorgeschlagenen Formaten hochladen.

Jede Bestellung bedeutet die Annahme von Preisen und Beschreibungen der zum Verkauf verfügbaren Produkte. Die Zahlung erfolgt über eine sichere Bankplattform.

Der KUNDE erkennt an, dass Guthaben, die mit oder ohne Abonnement erworben wurden, nicht erstattungsfähig sind, auch nicht im Falle ihrer Verlängerung, es sei denn, das Widerrufsrecht wird gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen angewendet und ausgeübt.

ARTIKEL 6 - TRANSAKTIONSBEWEIS

Die in den Computersystemen von SKYNETS unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen gelten als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und zwischen den Parteien getätigte Zahlungen. Das Archivieren von Bestellformularen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das als Beweismittel vorgelegt werden kann.

Das Online-Bereitstellen der Kreditkartennummer des KUNDEN oder gegebenenfalls die Bestätigung der Zahlung durch das von der Bank von SKYNETS eingerichtete Verfahren gilt gemäß den Bestimmungen des Artikels 1366 des Bürgerlichen Gesetzbuches als elektronische Unterschrift.

ARTIKEL 7 - PREIS

Bei seiner Bestellung wird der KUNDE aufgefordert sicherzustellen, dass der Preis und die Verfügbarkeit der Produkte, auf die er sich bezieht, tatsächlich den Preisen auf der aktualisierten Seite von captainverify.com entsprechen und nicht auf einer durch eine Internetrecherche im sogenannten „Cache“-Modus abgelaufenen Seite.

Die Preise sind in Euro angegeben und beinhalten nicht eventuell zusätzlich berechnete Gebühren. Diese Gebühren werden vor der Bestätigung der Bestellung durch den KUNDEN angegeben.

ARTIKEL 8 - ZAHLUNGSMETHODE

Die Kreditkartentransaktion wird durch die Zahlungsdienste von SKYNETS gesichert.

Der KUNDE garantiert SKYNETS, dass er gegebenenfalls die erforderlichen Genehmigungen hat, um die von ihm bei der Bestätigung der Bestellung gewählte Zahlungsmethode zu verwenden.

SKYNETS behält sich das Recht vor, jede Bestellbearbeitung im Falle einer Verweigerung der Kreditkartenzahlungsgenehmigung durch die offiziell akkreditierten Stellen, im Falle einer Nichtzahlung innerhalb der angegebenen Fristen oder aus jedem anderen Grund, der nach Ermessen von SKYNETS mit dem abnormen Charakter der Bestellung zusammenhängt, zu stornieren.

ARTIKEL 9 - MIT EINEM ABONNEMENT BESTELLTE CREDITS

9.1 Im Falle des Abschlusses eines jährlichen oder monatlichen Abonnements erhält der KUNDE jeden Monat ein nicht übertragbares Kreditpaket für den nächsten Monat. Bei einem monatlichen Abonnement verpflichtet sich der Kunde für den laufenden Monat, der automatisch jeden ersten Tag des Monats (oder am Datum des Abonnements) verlängert wird. Er kann jederzeit und mit Wirkung zum letzten Tag des laufenden Monats von der speziellen Kündigungsseite, die über sein Kundenkonto auf der Plattform zugänglich ist, kündigen, nachdem er alle auf dieser Seite angegebenen Anweisungen befolgt hat. Ungeachtet des vorstehenden Artikels erfolgt die Zahlung automatisch jeden Monat per Kreditkarte. Im Falle einer Kündigung bleibt die Zahlung für den gesamten Zeitraum ohne Möglichkeit der Proportionalisierung fällig.

9.2 Im Falle eines jährlichen Abonnements, ungeachtet des vorstehenden Artikels, kann der KUNDE in einer einzigen Fälligkeit per Kreditkarte oder Überweisung zu Beginn des Zeitraums zahlen, der stillschweigend verlängert wird. Er kann den Vertrag mit Wirkung zum Vortag des Jahrestages des Vertrages kündigen, wobei eine Kündigungsfrist von 30 (dreißig) vollen Tagen einzuhalten ist, die von der speziellen Kündigungsseite, die über sein Kundenkonto auf der Plattform zugänglich ist, ausgesprochen wird, nachdem er alle auf dieser Seite angegebenen Anweisungen befolgt hat.

ARTIKEL 10 - OHNE ABONNEMENT BESTELLTE CREDITS

Die Credits können verwendet werden, sobald die Zahlung von SKYNETS' Bank bestätigt wurde und sie auf dem persönlichen Konto des KUNDEN verfügbar sind. Die bestellten Credits können für eine Dauer von 365 Tagen ab Bestellung verwendet werden. SKYNETS wird den KUNDEN über das baldige Ablaufen der aktuellen Credits informieren. Abgelaufene Credits können nicht übertragen, gutgeschrieben oder zurückerstattet werden.

ARTIKEL 11 - KUNDENDATEN

Der KUNDE bleibt Eigentümer der Dateien, Datenbanken und deren Inhalte, die er uns zur Verfügung stellt, bezeichnet als "Kundendaten". SKYNETS verpflichtet sich, nach dem Stand der Technik geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten, damit sie nicht verfälscht, beschädigt oder an nicht autorisierte Dritte weitergegeben werden. Daher verpflichtet sich SKYNETS, die folgenden Verpflichtungen selbst und durch sein Personal und seine Subunternehmer einzuhalten:

  • Keine Kopien von Dokumenten und Datenträgern des Kunden anzufertigen, die ihm anvertraut wurden, außer jene, die zur Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind;
  • Die Kundendaten nicht für andere Zwecke als die in diesem Vertrag genannten zu verwenden;
  • Die Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben, sei es an private oder öffentliche Personen, juristische oder natürliche Personen, es sei denn, diese Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben, von einer zuständigen gerichtlichen oder administrativen Behörde angeordnet oder im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erforderlich;
  • SKYNETS verpflichtet sich ferner, die Kundendaten, die möglicherweise vom Kunden während der Erbringung des Dienstes übermittelt wurden, weder zu ändern, zu verwenden noch an Dritte weiterzugeben, sei es ganz oder teilweise, entgeltlich oder unentgeltlich.

ARTIKEL 12 - DATENRÜCKGABE UND -RÜCKSENDUNG

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart und schriftlich von SKYNETS akzeptiert, wird ab dem 90. Tag nach Bereitstellung der überprüften Dateien auf dem persönlichen Konto des KUNDEN der Löschvorgang der Kundendaten eingeleitet und sind nicht mehr auf dem persönlichen Konto des KUNDEN verfügbar. Diese Löschung betrifft sowohl die ursprüngliche als auch die überprüfte Datei. Es liegt daher in seiner Verantwortung, die überprüften Dateien vor diesem Termin von seinem persönlichen Konto herunterzuladen. Diese Rückgabe erfolgt in einem von SKYNETS ausgewählten Standardformat und steht dem Kunden als Download zur Verfügung.

Zum Schutz personenbezogener Daten und aus technischen Sicherheitsgründen der Plattform werden Kundenkonten, die nicht genutzt werden, d.h. ohne Anmeldedaten, für mindestens 2 (zwei) Jahre von der Plattform gelöscht.

ARTIKEL 13 - VERTRAULICHKEIT

Alle zwischen den Parteien ausgetauschten Informationen, von denen sie während der Vertragsdurchführung Kenntnis erlangen (insbesondere Kundendaten), unabhängig von ihrem Träger, gelten als vertraulich (nachfolgend "vertrauliche Informationen").

Beide Parteien verpflichten sich, die vertraulichen Informationen zu schützen und sie nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei an Dritte weiterzugeben.

Beide Parteien werden von ihrer Vertraulichkeitsverpflichtung entbunden, soweit Informationen bereits vor ihrer Offenlegung durch die andere Partei in ihrem Besitz waren, dieser Besitz jedoch nicht direkt oder indirekt auf die unbefugte Offenlegung dieser Informationen durch einen Dritten zurückzuführen ist, sie zum Zeitpunkt der Vertragsannahme öffentlich bekannt waren oder danach öffentlich bekannt werden, ohne dass dies auf eine Verletzung ihrer Vertraulichkeitsverpflichtungen aus dem Vertrag zurückzuführen ist, sie unabhängig von dieser Partei entwickelt wurden oder ihre Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einer zuständigen gerichtlichen oder administrativen Behörde angeordnet wurde oder im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erforderlich ist.

Die Parteien verpflichten sich, die aus diesem Artikel resultierenden Verpflichtungen während der gesamten Vertragsdauer sowie für zwei Jahre nach deren Beendigung einzuhalten.

ARTIKEL 14 - VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

SKYNETS führt als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogene Datenverarbeitungsvorgänge durch, deren Hauptzweck die Verwaltung der Anmeldung des KUNDEN zur Plattform, die Bereitstellung von Diensten auf der Plattform, deren Verbesserung und die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung ist. Genauer gesagt, handelt es sich um die folgenden Verwendungen:

  • Zugang und Nutzung der Plattform durch den KUNDEN;
  • Verwaltung und Optimierung der Plattform;
  • Organisation der Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienste;
  • Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom KUNDEN übermittelten Daten;
  • Prävention und Erkennung von Betrug, Schadsoftware und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen;
  • Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit dem KUNDEN;
  • Anmeldung zum Newsletter mit ausdrücklicher und gesonderter Zustimmung der betroffenen Person;
  • Senden von kommerziellen und werblichen Informationen entsprechend den Präferenzen des KUNDEN.

ARTIKEL 15 - DATENVERARBEITUNG IM AUFTRAG - CCT: STANDARDVERTRAGSKLAUSELN

15.1 SKYNETS handelt als Auftragsverarbeiter ausschließlich nach Anweisung des KUNDEN bei der Durchführung von Datenverarbeitungsvorgängen, deren rechtliche Grundlage die vertraglich vereinbarte Leistung mit dem KUNDEN und die Zwecke der Überprüfung der Zuverlässigkeit der vom KUNDEN bereitgestellten E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern sind. Der Kunde bleibt allein verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem eigenen Namen im Rahmen der Dienstleistungen, sei es durch ihn selbst, durch SKYNETS oder durch Dritte. SKYNETS kann seine Dienstleistungen an Drittunternehmen in Frankreich und der Europäischen Union auslagern. In diesem Fall beschränkt sich die Datenverarbeitung ausschließlich auf den von SKYNETS erteilten Subunternehmerauftrag.

SKYNETS verpflichtet sich, die Daten nicht in irgendeiner Form an Dritte weiterzugeben, mit Ausnahme seiner Dienstleister:

  • Wenn der KUNDE die Pack-Bestellservices nutzt.
  • Wenn der KUNDE die Zahlungsdienste nutzt, um diese Dienste bereitzustellen, steht die Plattform in Verbindung mit Drittbanken und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge geschlossen hat;
  • Wenn die Plattform die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nimmt, um die Bestellung auszuführen und die angeforderten Dienste und Zahlungsdienste bereitzustellen. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf die Daten des KUNDEN im Rahmen der Erbringung dieser Dienstleistungen und sind vertraglich verpflichtet, sie gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetzgebung zu verwenden;
  • Wenn das Gesetz es erfordert, kann die Plattform Daten übertragen, um Beschwerden gegen die Plattform zu beantworten und den administrativen und rechtlichen Verfahren nachzukommen;
  • Wenn der KUNDE in seiner Bewertung oder Empfehlung auf der Plattform öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht;
  • Wenn die Plattform in eine Fusion, Übernahme, Vermögensübertragung oder ein Insolvenzverfahren verwickelt ist, könnte sie gezwungen sein, ganz oder teilweise Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, zu übertragen oder zu teilen. In diesem Fall würde der KUNDE informiert, bevor die personenbezogenen Daten an eine Drittpartei übertragen werden.

15.2 Die vom KUNDEN übermittelten personenbezogenen Daten werden an OVH SAS mit einem Kapital von 10.000.000 €, RCS ROUBAIX – TOURCOING 424 761 419, 2 rue Kellermann 59100 Roubaix - Frankreich und ihre Subunternehmer im Rahmen der Anwendungshosting weitergegeben. Bei der Durchführung der Online-Kreditkartenzahlung werden die insbesondere finanziellen personenbezogenen Daten des KUNDEN an das Bankinstitut von SKYNETS und seine Subunternehmer übermittelt. Die Aufbewahrungsdauer der von den Subunternehmern von SKYNETS gehaltenen personenbezogenen Daten ist auf die Dauer der ihnen übertragenen Aufgaben und die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen beschränkt. Die von SKYNETS direkt gespeicherten personenbezogenen Daten haben eine Lebensdauer, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für die Rechnung entspricht.

15.3 Die Plattform implementiert organisatorische, technische, softwarebasierte und physische Maßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit, um personenbezogene Daten vor Veränderungen, Zerstörungen und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist, und die Plattform kann nicht die Sicherheit der Übermittlung oder Speicherung von Informationen im Internet garantieren.

ARTIKEL 16 - ANTI-SPAM-GARANTIE - PUA: AKZEPTIERTE NUTZUNGSPOLITIK

Da SKYNETS nicht in der Lage ist, die Herkunft der Dateien zu überprüfen, geht es davon aus, dass der KUNDE alle Rechte hat, um die Verarbeitung personenbezogener Daten durchzuführen, für die der KUNDE beauftragt wurde. Infolgedessen garantiert der KUNDE SKYNETS gegen jegliche Maßnahmen, Forderungen, Ansprüche, Einwände von Personen, die eine Verletzung personenbezogener Daten oder eines Rechts einer betroffenen Person geltend machen, gegen die die Vertragsdurchführung verstoßen hätte, auch im Falle einer Kontrollverfahren vor einer Verwaltungsbehörde und einer Verwaltungsstrafe.

Bei starkem Verdacht von SKYNETS auf nachträglichen betrügerischen Gebrauch der übergebenen Dateien behält sich SKYNETS das Recht vor, die Leistung zu verweigern, ohne das Recht auf Rückerstattung der bestellten Credits zu gewähren. Daher kann SKYNETS den KUNDEN auffordern, einen offiziellen Identitätsnachweis vorzulegen.

ARTIKEL 17 - RECHTE BEI DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Gemäß der Regelung für personenbezogene Daten kann der KUNDE jederzeit und ohne Begründung:

  1. Die ihn betreffenden Daten aktualisieren, indem er sich in sein Konto einloggt und die Konto-Einstellungen konfiguriert;
  2. Löschen Sie seine persönlichen Daten aus seinem Profil, indem er sein Konto löscht oder an die unten angegebene E-Mail- oder Postadresse schreibt. Allerdings ist SKYNETS gemäß seinen gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen verpflichtet, die Bestellinformationen für eine Dauer von 10 Jahren aufzubewahren.
  3. Sein Zugriffsrecht ausüben, um die ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu kennen, indem er an die Postanschrift schreibt oder das untenstehende Formular verwendet. In diesem Fall kann die Plattform einen Nachweis der Identität des KUNDEN verlangen, um deren Richtigkeit zu überprüfen;
  4. Wenn die von der Plattform gehaltenen personenbezogenen Daten ungenau sind, kann er die Aktualisierung der Informationen anfordern, indem er an die E-Mail-Adresse oder Postanschrift unten schreibt;

Der KUNDE hat auch das Recht, aus berechtigten Gründen der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Alle diese Rechte werden bei SKYNETS per Post mit einer Kopie eines Identitätsnachweises mit Unterschrift über unser Formular oder an die folgende Postanschrift geltend gemacht: FORFRY/SKYNETS Chemin des Amandiers 83300 DRAGUIGNAN.

Gemäß den Bestimmungen des sogenannten "Informatik- und Freiheitsgesetzes" vom 6. Januar 1978 und der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016 sind die von dem KUNDEN mitgeteilten personenbezogenen Daten aufgrund der Ausführung des Dienstleistungsvertrags gerechtfertigt.

ARTIKEL 18 - ANWENDBARES RECHT UND WIDERRUFSRECHT

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht sowohl in formellen als auch materiellen Fragen, und die von der Website captainverify.com angebotenen Dienstleistungen sind für den Nutzer, der als Fachmann handelt, reserviert. Daher wird dem KUNDEN mitgeteilt, dass das Verbraucherschutzrecht ausgeschlossen ist. Wenn der Kunde nicht vor der Unterzeichnung dieser Bedingungen SKYNETS um zusätzliche Informationen gebeten und/oder eine Demonstration der Plattformfunktionsweise besucht hat, bestätigt er, dass er ausreichend informiert wurde. Daher wird dem KUNDEN mitgeteilt, dass er kein Widerrufsrecht hat.

Ungeachtet der Anwendbarkeit des vorherigen Absatzes wird der Nutzer, falls das Verbraucherschutzrecht ausnahmsweise auf ihn anwendbar ist, darauf hingewiesen, dass er ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Abschluss dieses Dienstleistungsvertrages hat. Wenn der Nutzer jedoch alle bestellten Credits vor Ablauf der Widerrufsfrist verwendet, wird ihm mitgeteilt, dass er ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht verzichtet, da die Dienstleistungen vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden.

ARTIKEL 19 - HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Angesichts des Standes der Technik in seinem Beruf verpflichtet sich SKYNETS, alle mögliche Sorgfalt bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen anzuwenden, und hat nur eine Mittelverpflichtung. SKYNETS garantiert, dass der Service mit seiner online verfügbaren Dokumentation https://captainverify.com/de/docs.html und https://captainverify.com/de/docs-hlr.html übereinstimmt. SKYNETS garantiert nicht den Empfang und das Öffnen von Nachrichten, die an verifizierte Telefonnummern und E-Mail-Adressen gesendet werden; diese können von vielen Faktoren abhängen, die außerhalb von SKYNETS liegen (z.B. Anti-Spam-Software, Antiviren-Software). SKYNETS garantiert nicht, dass der Service fehler- oder störungsfrei ist, verpflichtet sich jedoch nur, so schnell wie vernünftig möglich Abhilfe zu schaffen, wenn reproduzierbare Funktionsstörungen des Service im Vergleich zur Dokumentation festgestellt werden.

SKYNETS garantiert nicht die Eignung der Dienste, bestimmte Ziele oder Ergebnisse zu erreichen, die der KUNDE festgelegt hätte, oder bestimmte Aufgaben auszuführen, die ihn bei seiner Entscheidung zur Vertragsabschluss motiviert hätten, die er jedoch nicht zuvor schriftlich vollständig dargelegt hätte und die nicht ausdrücklich und schriftlich von SKYNETS bestätigt wurden.

SKYNETS haftet nur für direkte und vorhersehbare Schäden, die durch eine Verletzung seiner vertraglichen Verpflichtungen verursacht werden. Falls die Haftung von SKYNETS festgestellt wird, einschließlich bei Verstößen gegen personenbezogene Daten, ist die gesamte und kumulierte Entschädigung, aus welchem Grund auch immer, auf den Wert der strittigen Credits beschränkt, die die Haftung von SKYNETS verursacht haben, ohne dass jemals ein anderer Dienst berücksichtigt wird, der Gegenstand eines anderen Vertrags ist. Die Parteien erkennen an, dass der Preis des Service die Risikoverteilung aus dem Vertrag und das von den Parteien gewünschte wirtschaftliche Gleichgewicht widerspiegelt und dass der Service ohne die in dieser Vereinbarung festgelegten Haftungsbeschränkungen nicht abgeschlossen worden wäre.

Ausdrücklich vereinbaren die Parteien, dass die Haftungsbeschränkungen auch dann weiter gelten, wenn der Vertrag nichtig, aufgelöst oder beendet ist.

Unter keinen Umständen kann SKYNETS, weder gegenüber dem KUNDEN noch gegenüber Dritten, für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die materiell oder immateriell, vorhersehbar oder unvorhersehbar sind, wie z.B. Betriebsverluste, entgangene Gewinnchancen, Imageverluste, Geschäftsmöglichkeitsverluste oder ähnliche Schäden, den Kaufpreis, die Installation, den Test, die Implementierung und den Start von alternativen Diensten und alle zusätzlichen Dienste, die in diesem Zusammenhang von Dritten erbracht werden; zusätzliche Kosten in Bezug auf das Gehalt des KUNDEN oder seiner Subunternehmer; die Kosten für die Wiederherstellung, Rekonstruktion, Installation und/oder Wiederherstellung von verlorenen oder beschädigten Daten; jeglichen anderen finanziellen Verlust, die Inanspruchnahme durch einen Dritten der Haftung des KUNDEN, eines Mitglieds seines Personals oder einer Person, für die der KUNDE verantwortlich ist; alle Bußgelder, die von der Behörde, der der KUNDE untersteht, verhängt werden.

SKYNETS ist nur verpflichtet, den direkten Schaden des KUNDEN zu ersetzen, wenn es sich um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit handelt (außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit eines Subunternehmers), wobei es Sache des KUNDEN ist, dies nachzuweisen.

ARTIKEL 20 - HÖHERE GEWALT

SKYNETS kann in keinem Fall haftbar gemacht werden und es kann keine Entschädigung von ihr verlangt werden, aufgrund von Verzögerungen oder schädlichen Folgen infolge von höherer Gewalt, verstanden als jedes Ereignis, das die Merkmale von Äußerlichkeit, Unwiderstehlichkeit und Unvorhersehbarkeit aufweist, wie sie von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt werden, das sie daran hindert, ihre Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Ausdrücklich werden auch Störungen der Internetzugangsanbieter, Telekomanbieter, des Hosters und der Telekommunikation als Fälle höherer Gewalt angesehen, sofern diese Störungen nicht auf die von SKYNETS eingesetzten technischen Mittel zurückzuführen sind und nicht in ihrer Verantwortung liegen.

ARTIKEL 21 - TEILWEISE UNGÜLTIGKEIT

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig angesehen oder aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Kraft und Wirkung.

ARTIKEL 22 - KEIN VERZICHT

Die Tatsache, dass eine der Parteien nicht die Nichteinhaltung einer der in diesen allgemeinen Bedingungen vorgesehenen Verpflichtungen durch die andere Partei geltend macht, darf in Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.

ARTIKEL 23 - TITEL

Bei Interpretationsschwierigkeiten zwischen einem der Überschriften und einer der Klauseln werden die Überschriften als nicht existent erklärt.

ARTIKEL 24 - MEDIATION

Im Falle eines Streits, der hauptsächlich den Betrieb der Plattform captainverifiy.com betrifft, wendet sich der KUNDE zuerst an SKYNETS, über das Formular oder per Post an FORFRY/SKYNETS Chemin des Amandiers 83300 DRAGUIGNAN. Wenn innerhalb von 21 Tagen nach dem Antrag keine Lösung gefunden wird, kann der KUNDE die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (RLL) - ec.europa.eu/consumers/, die kostenlos eine gütliche Einigung sucht, in Anspruch nehmen.

Der KUNDE erkennt an, dass die Europäische Kommission ausschließlich zuständig ist, im Rahmen eines Mediationsprozesses Streitigkeiten aus diesem Dokument und dem damit verbundenen Vertrag zu behandeln, der später unterzeichnet werden könnte. Weder der KUNDE noch das Unternehmen können ein anderes Mediationssystem verwenden.

ARTIKEL 25 - ZUSTÄNDIGES GERICHT

Im Falle keiner gütlichen Einigung SIND AUSSCHLIESSLICH DIE GERICHTSHÖFE DES SITZES VON SKYNETS ZUSTÄNDIG.