Verifizierung von E-Mail-Adressen: So gelingt der Einstieg

Mit Captain Verify können Sie schnell und präzise die Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adressen überprüfen. Laden Sie dazu einfach Ihre Kontaktlisten hoch oder integrieren Sie unsere API nahtlos in Ihre Anwendungen. Hier finden Sie die wichtigsten Schritte für einen gelungenen Start:

Kostenloses Konto bei Captain Verify einrichten

Bei Captain Verify erhalten Sie für jede Registrierung 100 kostenlose Credits für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adressen (Sie müssen auf den orangefarbenen Button in unserer Willkommens-E-Mail klicken). Wenn Sie mehr benötigen, finden Sie unsere Preistabelle zu unseren Überprüfungspaketen und Abonnements auf der Preise-Seite. Richten Sie jetzt Ihr kostenloses Konto ein.

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Alle Antworten finden Sie online in unseren FAQ und der Dokumentation zu unseren verschiedenen Lösungen.

Wie funktioniert Captain Verify?

Captain Verify überprüft die Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adressen mithilfe des SMTP-Protokolls – dem gleichen Protokoll, das Sie auch beim Versand Ihrer E-Mails verwenden. Im Rahmen der Verifizierung sendet Captain Verify keinerlei E-Mails an Ihre potenziellen Empfänger, sondern ruft beim Anbieter (z.B. Gmail) Schritt für Schritt alle erforderlichen Informationen ab, um die Authentizität einer E-Mail-Adresse sicher und präzise zu bestätigen. Im Vorfeld dieser Verifizierung überprüfen wir unter anderem auch das Vorhandensein der angegebenen Domain und des damit verbundenen SMTP-Servers.

Dieser prinzipiell einfache Ansatz gestaltet sich zunehmend komplex und zeitaufwendig, je mehr E-Mail-Adressen es zu verifizieren gilt – zudem die E-Mail-Anbieter zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um unberechtigte Anfragen abzuwehren. So nutzen zahlreiche Unternehmen unsere bewährte Lösung, um wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.

Terminologie:

Status der E-Mail-Adresse

Ergebnis Beschreibung

Gültig

Diese E-Mail-Adresse ist gültig und zustellbar: Der zuständige Mailserver hat die Existenz des Empfängers bestätigt. Die Verifizierung durch Captain Verify stuft den Versand an diese Adresse als sicher ein.

Ungültig

Diese E-Mail-Adresse ist ungültig. Dies kann Folgendes bedeuten: Die E-Mail-Adresse existiert nicht, falsche Syntax, ungültiger SMTP, ausbleibende Antwort des Remote-Servers, voller Posteingang (mailboxfull) etc. Kurz gesagt: Hierbei handelt es sich um eine unzustellbare E-Mail-Adresse.

Risikobehaftet

Diese E-Mail-Adresse ist risikobehaftet. Dahinter verbergen sich in der Regel personenunabhängige Funktionen, Wegwerf-E-Mail-Adressen, OK for alls, geschützte Adressen oder Spamtraps. Wir raten von einem Versand an risikobehaftete E-Mail-Adressen ab, da dies Ihren Ruf als Absender schädigen kann.

Unbekannt

Der Remote-Server des Anbieters hat nicht rechtzeitig geantwortet.
Dies geschieht aus technischen Gründen, die sich unserem Einfluss entziehen: Das Ausbleiben einer eindeutigen Antwort im Rahmen der Verifizierung kann auf eine zu langsame / falsche Konfiguration des Servers oder einen Spamschutz zurückzuführen sein.

⚠️ Verifizierungen mit dem Status „unbekannt“ werden Ihrem Konto wieder gutgeschrieben.

Qualifizierung der E-Mail-Adresse

Ergebnis Beschreibung

Kostenlos - Frei

Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen E-Mail-Anbieter (Gmail, Yahoo etc.). Bei BtoC-Datenbanken ist dies in der Regel ein gutes Zeichen.

Rolle - Funktion

Hierbei handelt es sich um personenunabhängige Adressen, die einer bestimmten Funktion zugeschrieben sind, z.B. kontakt@, info@ oder postmaster@.
Da sich hinter dieser E-Mail-Adresse keine bestimmte Person verbirgt, raten wir vom Versand an diesen Empfänger ab.

Wegwerf-E-Mail-Adressen - Einweg

Wegwerf-E-Mail-Adressen sind zwar zunächst gültig, erlauben aber nach kurzer Zeit keinen Kontakt mehr zum Benutzer.

ok4all (Ok für alle - catch-all)

Der zugehörige Mailserver akzeptiert sämtliche eingehenden E-Mails (Catch-All) – auch wenn die E-Mail-Adresse ungültig ist. Hier ist Vorsicht geboten: Wenn Sie diese Adresse weiterhin anschreiben, könnte dies Ihre Bounce-Rate erhöhen und Ihre Öffnungsrate senken.

⚠️ Wenn Sie eine E-Mail-Marketing-Plattform (Mailchimp, Mailjet, Sendinblue etc.) verwenden, die eine niedrige Bounce-Rate erfordert, sollten Sie alle Catch-All-Adressen löschen. Verfügen Sie über einen eigenen E-Mail-Server mit zugehöriger IP, können Sie diese E-Mail-Adressen vorsichtig weiter anschreiben.

Geschützt

Diese E-Mail-Adresse ist durch einen proprietären Spamfilter geschützt (Mailinblack, Altospam etc.)

Did_you_mean

Für E-Mail-Adressen mit dem Status „ungültig“ und „unbekannt“ stellt Captain Verify Vorschläge zur Berichtigung von Eingabe- und Rechtschreibfehlern bereit. Die unter „Did_you_mean“ aufgeführten Vorschläge entsprechen möglichen (noch nicht verifizierten) E-Mail-Adressen. So schlägt Captain Verify beispielsweise für die Adresse „beispiel@gamil.com“ die Alternative „beispiel@gmail.com“ vor.

Details:

Verifizierungsergebnisse

Details Beschreibung

email error

Server-Feedback: Die Verifizierung der E-Mail-Adresse ist fehlgeschlagen

smtp_error

SMPT-Fehler: Der Server meldet einen internen Fehler des Remote-Servers

domain_error

Der Mailserver der Domain ist nicht oder falsch konfiguriert

dead_server

Der Mailserver ist nicht funktionsfähig

syntax_error

Syntaxfehler in der E-Mail-Adresse

greylisting

Greylisting bezeichnet eine Form der Spam-Bekämpfung, bei der die erste E-Mail von unbekannten Absendern zunächst abgewiesen (Soft Bounce) und erst nach einem weiteren Zustellversuch angenommen wird. Um Fehlschlüssen vorzubeugen, nehmen wir nach maximal 30 Minuten einen erneuten Validierungsversuch vor. Zwar nimmt die Verifizierung auf diese Weise etwas mehr Zeit in Anspruch, erbringt aber auch optimale Ergebnisse.

low quality

Bei dieser E-Mail-Adresse liegen Qualitätsprobleme vor (Ok_for_all, Funktion, Spamtrap), die ein mögliches Risiko darstellen.

low deliverability

Diese E-Mail-Adresse ist zwar gültig, jedoch können wir ihre Zustellbarkeit nicht gewährleisten (geschützt, Wegwerf-E-Mail-Adresse).

mailboxfull

Der Posteingang dieser E-Mail-Adresse ist voll und kann keine Nachrichten mehr empfangen.

relay error

Die Verifizierung ist aufgrund eines Problems mit dem SMTP-Relay fehlgeschlagen.

unknown email

Diese E-Mail-Adresse ist unbekannt. In der Regel bedeutet dies, dass die E-Mail-Adresse nicht existiert oder der zugehörige Mailserver im Rahmen der Verifizierung nicht erreicht werden konnte.

Sicherheit und Datenschutz

Wir behandeln die uns anvertrauten E-Mail-Adressen mit absoluter Vertraulichkeit. Captain Verify wird Ihre Informationen niemals an Dritte weitergeben oder verkaufen. Sämtliche über Captain Verify übermittelten Daten werden per SSL-Protokoll verschlüsselt und erhalten damit die gleiche Sicherheit, die auch für Finanztransaktionen Verwendung findet.

Im Rahmen der Verifizierung Ihrer Listen und der Verwendung unserer API werden die E-Mail-Adressen verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll (SSL) übermittelt.

Listen bereinigen

Schritt 1: Importieren Sie die gewünschte Liste

Importieren Sie Ihre Listen möglichst im Dateiformat „CSV UTF-8 (durch Komma getrennt) (*.csv)“. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Datei (CSV oder TXT) die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Ihre Datei muss eine E-Mail-Adresse pro Zeile enthalten.
  • Die erste Zeile sollte ein benanntes Feld enthalten (optional).
  • Alle E-Mail-Adressen müssen in der gleichen Spalte stehen. Zusätzliche Spalten werden automatisch gelöscht.

Beispiel: CSV

Stellen Sie sicher, dass neben den E-Mail-Adressen keine weiteren Spalten in Ihrer Datei enthalten sind. Nach Abschluss der Verifizierung erhalten Sie eine Datei, die zusätzliche Informationen hinsichtlich der Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adressen enthält. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ oder ziehen Sie die Datei in den dafür vorgesehenen Rahmen, um Ihre Liste hochzuladen.

Schritt 2: Kontrollieren Sie das Format

In diesem Schritt wird das Format der in Ihrer Datei enthaltenen E-Mail-Adresse überprüft. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Etappe können Sie mit der Verifizierung Ihrer Datei beginnen.

Kontrollieren Sie das Format

Schritt 3: Leiten Sie die Verifizierung ein

Klicken Sie nun auf „Datei verifizieren“, um die Verifizierung Ihrer Liste einzuleiten. Sollten Ihnen nicht ausreichend Credits für die vollständige Verifizierung Ihrer Datei zur Verfügung stehen, können Sie zunächst die fehlenden Credits erwerben und die Verifizierung neu starten. Bei bestimmten Adressen führt unser System eine doppelte Verifizierung durch. In diesem Fall kann die Formatierung Ihrer Datei zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

Verifizierung einleiten

Schritt 4: Rufen Sie die verifizierte Liste ab

Liste herunterladen

Nach abgeschlossener Verifizierung Ihrer E-Mail-Adressen können Sie ganz nach Bedarf zwischen drei verschiedenen Dateitypen und zwei Dateiformaten (XLSX und CSV) zum Download wählen.

Dateitypen zum Download

  1. Alle herunterladen: Laden Sie Ihre gesamte Liste herunter. Mit dieser Option können Sie sämtliche E-Mail-Adressen Ihrer Liste herunterladen, einschließlich der gültigen, ungültigen, risikobehafteten und unbekannten Ergebnisse. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie den vollständigen Listenverlauf für eine spätere Analyse speichern möchten.
  2. Marketing: Laden Sie gültige und weitere E-Mail-Adressen herunter. Mit dieser Option laden Sie alle als gültig ermittelten E-Mail-Adressen, bestimmte risikobehaftete E-Mail-Adressen (Funktionen, OK for all, geschützt) sowie alle unbekannten Adressen herunter. Ungültige Adressen, Wegwerf-E-Mail-Adressen und Spamtraps sind von diesem Download ausgeschlossen. Durch diese Auswahl erhalten Sie eine qualitativ hochwertigere Kontaktliste für Ihre künftigen Marketingkampagnen, die jedoch eine gewisse Fehlertoleranz zulässt.
  3. Gültige herunterladen: Laden Sie nur sicher zustellbare E-Mail-Adressen herunter. Diese Option ist ideal, wenn Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mail-Kampagnen drastisch verbessern möchten. Indem Sie ausschließlich gültige E-Mail-Adressen herunterladen, gewährleisten Sie den Versand Ihrer E-Mails an authentische und aktive Empfänger. Auf diese Weise erzielen Sie eine signifikante Reduzierung Ihrer Bounce-Rate und optimieren die Performance Ihrer Kampagnen.

Mit Captain Verify können Sie flexibel den zu Ihren Marketingzielen passenden Dateityp sowie das optimale Dateiformat wählen. So können Sie Ihre vollständige Liste zur weiteren Analyse speichern oder durch ausschließlich gültige E-Mail-Adressen Ihre Zustellbarkeit optimieren.

Ihre Datei wird wie im folgenden Beispiel ausgegeben. Jeder Zeile werden die jeweils zutreffenden Spalten Status, Free, Disposable, Risky, Role, Did_you_mean und Details zugeordnet. Wir empfehlen, Ihre Liste nach dem Download vom Dashboard zu löschen.

Liste herunterladen

Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adressen. Jetzt registrieren!
100 kostenlose E-Mail-Credits