Unter den verschiedenen Entscheidungen, die für den Aufbau Ihrer E-Mail-Kampagne zu treffen sind, stellt sich die Frage nach dem Format, ob Sie sich für HTML oder Plain-Text entscheiden. Es ist in der Tat gut, ein Minimum an Wissen über das Backend zu verstehen, um anschließend die relevanteste Option für Ihren E-Mail-Versand auszuwählen. HTML oder Klartext? Captain Verify bietet Ihnen einen Überblick über jedes dieser Formate, damit Sie besser wissen, welches in welcher Situation zu verwenden ist.

Was ist eine E-Mail im HTML-Format?

HTML steht für HyperText Markup Language. Es handelt sich um eine codierte Sprache, die zur Erstellung von Webseiten verwendet wird. Dieser Code wird dann von einem HTML-Reader in Form einer visuellen Darstellung mit Text, Bildern usw. wiedergegeben.

Seine Vorteile

  • Das HTML-Format bietet eine visuell sehr ansprechende Erfahrung mit unzähligen Möglichkeiten für anspruchsvolle Formatierungen und somit eine bessere Wertschätzung des Produkts oder der Dienstleistung. Es ermöglicht gleichzeitig, sich abzuheben und das gewünschte Markenimage besser zu vermitteln.
  • Es bietet eine hervorragende Kontrolle über das Design.
  • Es ermöglicht ein besseres Tracking und eine bessere Analyse.
  • Es ermöglicht die Integration zahlreicher Elemente in die E-Mail, wie Farbe, Schriftart, Bilder usw.
  • Es erlaubt die Erstellung attraktiver Call-to-Actions.

Seine Nachteile

  • Das HTML-Format birgt höhere Risiken in Bezug auf Viren und Phishing.
  • Es wird nicht immer gut auf allen Geräten angezeigt (Kompatibilitätsprobleme).
  • Es kann auch länger dauern, bis es angezeigt wird und/oder schlecht angezeigt werden, wenn die Verbindung schlecht ist.

Was ist eine E-Mail im Plain-Text-Format?

Eine E-Mail im Plain-Text oder Klartext ist eine vereinfachte Version der HTML-Nachricht, da sie nur Text enthält (keine Bilder, Schriftarten, Grafiken, Links oder andere spezielle Formatierungen). Sie ähnelt daher stark einer klassischen E-Mail, die Sie von Ihrem persönlichen Postfach senden, fast wie eine eins-zu-eins-Konversation.

Seine Vorteile

  • Klartext funktioniert gut auf allen Gerätetypen.
  • Es bietet eine einfache und schnelle Anzeige, auch bei schlechter Verbindung.
  • Es erleichtert die Personalisierung mit gesammelten Daten, wie dem Namen der Person, ihrer Anrede, ihrem Alter, ihren Vorlieben usw.
  • Es vermittelt ein authentischeres Bild, da es sich einfach um Text handelt, der an eine persönliche E-Mail erinnert.

Seine Nachteile

  • Die Designkontrolle ist bei Klartext gering oder gar nicht vorhanden.
  • Es bietet nur wenige oder gar keine Gestaltungsmöglichkeiten und ist daher visuell wenig ansprechend.
  • Es erlaubt keine Integration von Links, Bildern oder Multimedia-Inhalten.
  • Es erlaubt keine Gestaltung attraktiver Call-to-Actions.
  • Seine Tracking-Fähigkeit ist relativ gering.

Also, HTML-Format oder Klartext?

Obwohl HTML heute überwiegend bevorzugt und verwendet wird, sollte Klartext nicht aufgegeben werden. Tatsächlich hat jedes seine Nützlichkeit und wird in bestimmten Situationen besser angepasst sein (Zielpublikum, Aktivitätssektor, Art der E-Mail).

Zusammengefasst wird das HTML-Format empfohlen, wenn Sie eine präzise Analyse und Nachverfolgung benötigen, wenn Sie Kreativität und visuelle Anziehungskraft suchen, um sich abzuheben. Es eignet sich sowohl für B2C als auch für B2B. Nutzen Sie es für Marketing-E-Mails, die auffallen sollen, besonders ansprechend im Design sein müssen: Newsletter, Werbe-E-Mails, Willkommens-E-Mails, Erinnerungs-E-Mails, Geburtstags-E-Mails, Einladungen zu Veranstaltungen usw.

Klartext hingegen wird Ihre Erwartungen besser erfüllen, wenn Sie eine einfache Anzeige, Kompatibilität mit allen Geräten, eine hervorragende Zustellbarkeit sowie besonders personalisierte Inhalte wünschen. Es ist vor allem für B2B geeignet. Sie können es für persönlichere Kontakte und für E-Mails verwenden, die kein aufwendiges Layout erfordern: Transaktions-E-Mails, Akquisition, Umfragen, Terminvereinbarungen, Kundenbindung usw.

Zuletzt sei noch erwähnt, dass die Mehrheit der Marketingexperten beschließt, HTML und Klartext in ihren E-Mails zu kombinieren, um so das Beste aus beiden Welten zu nutzen.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.