E-Mail ist ein hervorragendes Mittel für eine Website, um mit ihren Besuchern in Kontakt zu treten und neue Abonnenten zu gewinnen. Unter den verschiedenen verfügbaren Marketing-Tools ist der mailto-Link effektiv und einfach zu installieren. Dieser anklickbare Text, der es ermöglicht, eine Nachricht direkt an eine festgelegte E-Mail-Adresse zu senden, bietet tatsächlich einige interessante Personalisierungsoptionen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Was ist ein mailto?

Der mailto-Link ist ein HTML-Link, genauer gesagt ein URL-Schema, das auf eine E-Mail-Adresse verweist. Wenn man darauf klickt, öffnet sich ein Fenster, um eine Nachricht direkt an den Empfänger zu senden, indem das E-Mail-Programm des Benutzers aufgerufen wird. Dies kann aus einer E-Mail, einer Webseite oder sogar aus einem Dokument erfolgen.

Sie können Ihren mailto-Link mit mailto:equipe@exemple.com platzieren, indem Sie einfach einen „Kontaktieren Sie uns“ schreiben. Wenn die Person darauf klickt, wird sie direkt zur Sendung auf Ihre Adresse weitergeleitet. Ein sehr praktisches Werkzeug für Internetnutzer, die einfach und schnell mit dem Webmaster einer Seite kommunizieren möchten.

Einfach einzurichten ermöglicht der mailto auch, bestimmte Felder standardmäßig vorauszufüllen, wie z. B. den Betreff der E-Mail, die Empfänger sowie den Inhalt. Der mailto funktioniert jedoch nicht für Benutzer, die ein Webmail (gmail, yahoo, protonmail…) ohne vorherige Konfiguration verwenden, und bietet nicht viele Möglichkeiten zur Personalisierung der Marketingnachricht. Schließlich Vorsicht vor Spambots (Computerviren), die manchmal mailto-Befehle nutzen, um Adressen zu sammeln und sie dann für das Versenden von Spam zu verwenden.

Wie personalisiert man den mailto-Link?

Um Ihren mailto-Link zu erstellen, beginnen Sie damit, das Wort oder die Wortgruppe zu schreiben, die als Link dient, das heißt, was der Internetnutzer sehen wird.

  • Beispiel: Unser Team kontaktieren

Wählen Sie das Wort oder die Wortgruppe aus und fügen Sie den mailto-Link mit der Adresse ein, auf die der Benutzer weitergeleitet werden soll.

Codebeispiel für einen einzigen Empfänger:

‹a href="mailto:example@exemple.com">Kontaktieren Sie unser Team‹/a>

Codebeispiel für mehrere Empfänger:

‹a href="mailto:example1@exemple.com;exemple2@exemple.com">Kontaktieren Sie unser Team‹/a>

Der mailto kann verschiedene Formen annehmen. Hier haben wir „Unser Team kontaktieren“ gewählt, aber es könnte auch eine E-Mail-Adresse, ein Empfängername, ein bestimmtes Wort, ein Satz usw. sein. Alles hängt von Ihrem Unternehmen, den Personen, die möglicherweise klicken, und der Art der Nachricht ab. Wenn es sich um eine Kontaktbotschaft für Ihre Partner handelt, ist das Schreiben von „Hallo“ als mailto nicht wirklich sinnvoll.

Was ist mit dem Betreff und der Nachricht der E-Mail?

Der Link kann auch optimiert werden, indem der Betreff der E-Mail ausgefüllt wird.

Zum Beispiel, wenn der Betreff „Hallo“ ist:

‹a href="mailto:example@exemple.com?subject=Hello">Kontaktieren Sie unser Team‹/a>

Das Prinzip ist dasselbe für den Inhalt der Nachricht. Beispiel:

‹a href="mailto:example@exemple.com?subject=Hello&body=Message">Kontaktieren Sie unser Team‹/a>

Und was ist mit den Empfängern in Kopie?

Wenn Sie möchten, dass die E-Mail auch an Empfänger in Kopie und/oder in Blindkopie gesendet wird, müssen Sie die folgenden Codezeilen eingeben:

‹a href="mailto:example@exmple.com?subject=Hello&cc=exemple@toto.com&bcc=exemple@tata.com">Kontaktieren Sie unser Team‹/a>

Wenn die Optionen, die Ihnen die mailto-Links bieten, nicht ausreichen, kann das Formular eine gute Alternative sein, die von der einfachsten Form (E-Mail des Besuchers und Nachricht) bis zu komplexeren Konfigurationen (Name und Vorname des Besuchers, E-Mail-Adresse, Themenauswahl usw.) reicht. Es ermöglicht, genauere Informationen zu erhalten als der mailto, die erhaltenen E-Mails nach dem angegebenen Betreff zu sortieren und stellt ein geringeres Risiko dar, dass Adressen von Spammern gesammelt werden. Probieren Sie beide aus und sehen Sie, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.