Influencer-Marketing, Influencer: Begriffe, die man heute überall hört. Warum? Weil die meisten Verbraucher heutzutage eine Erfahrung, einen Austausch, aber auch vertrauenswürdige Meinungsführer suchen, auf die sie sich verlassen können, um ein Produkt oder eine Dienstleistung auszuwählen. Der Influencer erfüllt diese Bedürfnisse und ist, wenn er gut ausgewählt ist, eine unglaubliche Quelle für Chancen für die Marke, sowohl in Bezug auf Sichtbarkeit, Bekanntheit als auch Wachstum.

Influencer und Influencer-Marketing: Was ist das?

Der Begriff „Influencer“ stammt vom Verb „beeinflussen“, das bedeutet, seine Einflussnahme auf eine oder mehrere Personen auszuüben.

Der Influencer, wie wir ihn heute verstehen, bezeichnet eine Person, die regelmäßig Inhalte zu einem bestimmten Thema über verschiedene Kommunikationskanäle (Instagram, YouTube, TikTok, Facebook, Twitter, Snapchat, Blogs, etc.) veröffentlicht und deren Meinung sowie Handlungen einen Einfluss auf die Denkweise und das Verhalten vieler Menschen haben. Obwohl dieser Begriff ursprünglich auf Stars angewendet wurde, die Produkte/Dienstleistungen bewarben, handelt es sich heute eher um normale Menschen, die nach und nach durch ihre Zeit und Veröffentlichungen als Experten auf einem bestimmten Gebiet angesehen werden.

Von Influencer-Marketing spricht man, wenn eine Marke die Macht eines Influencers nutzt, um ihre eigenen Ziele (Erhöhung der Bekanntheit, Umsatzsteigerung, Produkt-/Dienstleistungspromotion usw.) zu erreichen. Influencer-Marketing integriert sich somit stärker in das Inbound-Marketing, da der Kunde zur Marke kommt.

Die großen Stärken des Influencer-Marketings

  • Der Influencer pflegt eine Vertrauensbeziehung zu seinem Publikum. Seine Abonnenten werden seinen Informationen und Empfehlungen sowie seiner Expertise eher vertrauen als denen einer Marke, die sofort als Verkäufer wahrgenommen wird. Der Influencer wird als zuverlässiger Berater gesehen, dem man zuhören und dem man folgen kann. Einfach ausgedrückt, agiert er emotional, während die Marke im transaktionalen Bereich bleibt.
  • Der Influencer lenkt sein Publikum auf eine Marke und kann somit den Traffic auf der Website und den sozialen Netzwerken der Marke deutlich erhöhen, sogar die Umsätze steigern.
  • Influencer-Marketing ergänzt traditionelle Werbung. Es entspricht aktuellen Trends im Online-Konsum und den Bedürfnissen eines Publikums, das der klassischen Kommunikationstechniken müde ist und echte Kontakte und Ratschläge sucht. Der Influencer ermöglicht es der Marke nicht nur, ein Publikum effektiver zu erreichen, sondern dies auch auf authentischere Weise zu tun und somit an Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
  • Der Influencer hat Zeit investiert, um sein Publikum zu kultivieren und zu vergrößern. Seine Abonnenten folgen ihm freiwillig, was einen großen Unterschied zu einer von einem Unternehmen gekauften Liste von Personen ausmacht. Durch die Zusammenarbeit mit einem Influencer erhält die Marke ein qualifiziertes Publikum, dessen einzige Zahl manchmal riesig ist.
  • Influencer-Marketing ermöglicht es, gezieltere Gruppen zu erreichen, sogar sehr spezifische Nischen.

Die wichtigsten Schritte einer Influencer-Marketing-Strategie

Definieren Sie Ihre Ziele

Was ist der Grund, das Ziel Ihrer Influencer-Marketing-Kampagne? Es könnte beispielsweise darum gehen, die Anzahl der Besucher auf Ihrer Website zu erhöhen, die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu verbessern oder ein ganz neues Produkt/Dienstleistung bekannt zu machen.

Ihre Ziele werden stark beeinflussen, mit welcher Art von Influencer Sie zusammenarbeiten möchten.

Definieren Sie eine Zielgruppe

Wen möchten Sie mit Ihrer Kampagne vorrangig erreichen? Eine genaue Definition der Zielgruppe ist auch entscheidend, um den richtigen Influencer zu finden. Wenn Ihre Marke auf Parfums für Frauen spezialisiert ist, wird die Zielgruppe eines auf Jagd und Fischerei spezialisierten Influencers wahrscheinlich nicht hilfreich sein, egal wie groß sie ist.

Finden Sie Ihren idealen Influencer

Sobald Sie Ihre Ziele und Zielgruppe definiert haben, können Sie mit der Suche nach dem relevantesten Influencer beginnen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und bereit ist, mit Ihrer Marke zusammenzuarbeiten. Hier ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die richtige Person zu finden, da der Erfolg Ihrer Kampagne von ihr abhängt.

Verfolgen und analysieren Sie die Ergebnisse

Dieser Schritt ist unerlässlich, um zu wissen, ob Ihre Kampagne erfolgreich war oder nicht und um Ihre zukünftigen Influencer-Marketing-Aktivitäten zu verbessern. Daher ist es wichtig, von Anfang an klare Ziele zu setzen.

Influencer-Marketing ist heute ein starkes Kommunikationsinstrument in der digitalen Welt. Um seine Vorteile optimal zu nutzen, ist es entscheidend, die richtigen Influencer auszuwählen und Ihre Beziehung zu ihnen zu pflegen, damit sie sowohl profitabel als auch nachhaltig ist.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.