Obwohl es verlockend sein kann, E-Mails zu senden, die ausschließlich aus Bildern bestehen, ist dies überhaupt nicht zu empfehlen. Wie bei allem ist auch hier das Übermaß keine gute Sache. Für ein optimales Design und eine gute Zustellbarkeit müssen Sie das richtige Gleichgewicht finden, indem Sie sowohl Text als auch Bilder einfügen. Wenn Sie weitere Argumente benötigen, hier sind 7 gute Gründe, keine E-Mails zu wählen, die zu 100% aus Bildern bestehen.

1# Schwierigkeiten beim Herunterladen der Bilder

Eine E-Mail, die zu viele Bilder enthält, wird wahrscheinlich viel Zeit zum Laden benötigen, abhängig von der Verbindung des Empfängers und der Geschwindigkeit seines Browsers. Eine Wartezeit, die viele Abonnenten nicht in Kauf nehmen werden, sie bevorzugen es, Ihre E-Mail zu löschen oder sich sogar abzumelden, anstatt zu warten, bis sie endlich angezeigt wird.


2# Achtung vor Spam-Filtern

E-Mails, die nur Bilder enthalten, können von Spam-Filtern als verdächtig eingestuft werden. Folge: Um die Nutzer zu schützen, werden die E-Mail-Dienste Ihre E-Mails wahrscheinlich blockieren, wodurch jegliche Chance, dass diese von Ihren Abonnenten empfangen und geöffnet werden, zunichte gemacht wird. Ganz zu schweigen von den negativen Auswirkungen auf Ihre Absenderreputation.


3# Deaktivierte Bildanzeigeeinstellungen

Wenn die Anzeigeeinstellungen Ihrer Empfänger so eingestellt sind, dass eingehende Bilder standardmäßig blockiert werden, und sie von Ihnen eine E-Mail erhalten, die nur Bilder enthält, wird diese als leer angezeigt. Ein guter Grund für viele, Ihre Nachricht zu ignorieren, sie als Spam zu markieren oder sich abzumelden.

Um dies zu vermeiden, müssen sie selbst die Anzeige von Nachrichten von Ihrer Absenderadresse erlauben, und Sie müssen sie daher darum bitten, was nicht wirklich optimal ist.


4# An die mobile Lesbarkeit denken

Es ist nun notwendig, Ihre Kommunikation für mobile Geräte und nicht nur für die Anzeige auf PCs zu optimieren. Wenn Sie nur Bilder in Ihre E-Mail einfügen, kann dies dazu führen, dass sie auf einem Smartphone wenig oder gar nicht lesbar ist.


5# Fehlen des Pre-Headers

Wir haben in einem früheren Artikel gesehen, warum es wichtig ist, den Pre-Header Ihrer E-Mails zu optimieren. Indem Sie dieses wichtige Element weglassen und nur Bilder in Ihre Nachricht einfügen, besteht die Möglichkeit, dass diese die Aufmerksamkeit Ihres Publikums unter der Menge anderer empfangener E-Mails nicht auf sich zieht.


6# Unmöglichkeit für die Abonnenten, Ihre Nachrichten zu suchen

Oft suchen Leute in ihrem Posteingang, um eine bestimmte E-Mail wiederzufinden. Wenn dies bei Ihrer Nachricht der Fall ist, wie sollen sie ein Stichwort eingeben, wenn sie nur Bilder und keinen Text enthält? Ihre Abonnenten werden dann sehr wahrscheinlich sehr schnell aufgeben.


7# Weniger Personalisierungsoptionen

Obwohl es durchaus möglich ist, Bilder zu personalisieren, erfordert dies viel mehr Arbeit und Überlegung als Text, auch wenn Sie sich beispielsweise auf den Namen jedes Ihrer Abonnenten stützen.


Die Idee ist nicht, Bilder in Ihren E-Mails vollständig zu verbannen, sondern sie nicht ausschließlich zu verwenden und ein Gleichgewicht herzustellen, indem Sie Text hinzufügen. Nach Meinung vieler Marketingexperten wäre das ideale Verhältnis in E-Mails 60% Text und 40% Bilder. Es kann ein wenig mehr oder weniger sein, das Ziel ist vor allem, ein Verhältnis zu schaffen, das für Sie passt. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mail ausreichend klaren Text enthält, damit Ihre Abonnenten das Wesentliche schnell verstehen können, auch wenn die Bilder nicht angezeigt werden.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.