Die Technologie entwickelt sich jeden Tag weiter, ebenso wie die Präferenzen des Publikums. Eines ist sicher: Heutzutage steht die Personalisierung im Vordergrund. In einem Kontext, in dem Marketingtools immer zahlreicher und ausgefeilter werden, sind E-Mail- und SMS-Marketing auf ihre jeweilige Weise äußerst interessant zu nutzen. Sie fragen sich, welches der beiden Tools Sie für maximale Wirkung einsetzen sollten oder welches am besten für Ihre Kampagne geeignet ist? Wir schlagen vor, die Vorteile von beiden zu erkunden, um diese Frage besser beantworten zu können.

Die Hauptvorteile des E-Mail-Marketings

Die Personalisierung

Eine E-Mail-Marketing-Kampagne bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Personalisierung, viel mehr als beim SMS, bei dem die Anzahl der Zeichen begrenzt ist. Es ist ein besonders dynamisches Medium, das es ermöglicht, umfassendere Inhalte zu erstellen, detaillierter einzugehen, Anhänge, Bilder, Videos, Formulare, Grafiken usw. einzufügen. Zudem ermöglicht die Einbindung verschiedener Elemente, insbesondere Texte und visuelle Inhalte, eine vollständige Verkörperung der Botschaft, der Werte und der Stimme der kommunizierenden Marke.

Die Kosten

E-Mail-Marketing ist eine marketingstrategie, die sehr erschwinglich bleibt und gleichzeitig eine ausgezeichnete Rendite bietet. Es bleibt übrigens derzeit der effektivste Kanal in Bezug auf den Return on Investment.

Die präzise Zielgruppe

E-Mails richten sich an eine gezielte Zielgruppe, an im Voraus sorgfältig zusammengestellte Gruppen, die nach bestimmten Kriterien (demografische Daten, Aktivitäten, Beruf usw.) kategorisiert werden.

Die Interaktion mit der Zielgruppe

Wenn die Kontakte auf Ihrer Liste Ihnen ihre E-Mail-Adresse hinterlassen haben, sind sie in den meisten Fällen bereits an Ihrer Marke und Ihren Mitteilungen interessiert. Eine Verbindung besteht bereits und muss nur noch durch das Versenden der richtigen Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt weiterentwickelt werden. Außerdem neigt die Person, wenn der Inhalt funktioniert, dazu, schnell zu klicken, um auf ein Produkt, eine Promotion, einen Blogartikel usw. zuzugreifen.

Das Automatisierungspotential

E-Mail-Marketing bietet eine Fülle von Automatisierungsoptionen, die Zeit und Geld sparen.

Die Hauptnachteile des E-Mail-Marketings sind das Risiko, im Spam-Ordner der Empfänger zu landen, sowie die Notwendigkeit, sich maximal von der Konkurrenz abzuheben, da die Anzahl der täglich versendeten Marketing-E-Mails enorm ist.


Die Hauptvorteile des SMS-Marketings

Die Schnelligkeit des Formats und des Lesens

SMS-Marketing ist prägnant und direkt. Es kommt ohne Schnörkel direkt zur Sache und hat daher eine höhere Wahrscheinlichkeit, von den Empfängern gelesen zu werden, da es nur wenige Sekunden dauert.

Die Öffnungs- und Interaktionsrate

Beide sind beim SMS-Marketing extrem hoch, viel mehr als bei der E-Mail. Die Empfänger erhalten SMS sofort und öffnen sie in der Regel sehr schnell, da die meisten Menschen ihr Mobiltelefon immer bei sich haben. Die Kommunikation ist unmittelbar und die Interaktion einfacher. Und da die SMS kurz sind, erzeugen sie mehr Klicks auf den übermittelten Link. Schließlich reagieren Nutzer eher auf eine SMS als auf eine E-Mail.

Keine Internetverbindung erforderlich

Der Versand von SMS erfordert keine Internetverbindung, im Gegensatz zum E-Mail-Marketing. Das bedeutet, dass Sie ein breiteres Publikum erreichen können, einschließlich Personen, die unterwegs sind.

Der Hauptnachteil des SMS-Marketings ist der begrenzte Inhalt, insbesondere die Zeichenanzahl, aber es scheint, dass dies auch seine Stärke ist.


Wann man E-Mail-Marketing verwenden sollte

E-Mail-Marketing eignet sich eher für Nachrichten mit einem bestimmten Inhalt und für Mitteilungen, die keine Dringlichkeit erfordern. Aufgrund seines hohen Maßes an Personalisierung und des breiten kreativen Spielraums ist es ein sehr effektives Mittel, um mehrere Produkte gleichzeitig zu bewerben und Informationen und Neuigkeiten zu Ihrer Marke zu kommunizieren. Es eignet sich auch gut zur Verfolgung von Zahlungen, Bestellungen oder Lieferungen, da es sicher und nachvollziehbar ist.

Ihre E-Mail-Marketing-Kampagne sollte immer relevant und so personalisiert wie möglich sein. Andernfalls könnte sie leicht im Papierkorb landen, unbeachtet bleiben oder noch schlimmer, als Spam markiert werden.

Wann man SMS-Marketing verwenden sollte

SMS-Marketing wird eher für dringende Nachrichten empfohlen, wegen der schnellen Versand- und Lesezeit sowie wegen der begrenzten Größe. Es hat immer einen zeitlichen Bezug.

Es kann verwendet werden, um ein bestimmtes Produkt zu bewerben, spezielle Rabatte oder personalisierte Angebote zu kommunizieren, direkt mit Kunden zu interagieren (Frage, Problem, Serviceangebot, Bewertungen usw.), an ein Ereignis zu erinnern oder einen Termin, eine Reservierung oder anderes zu bestätigen.

Ihre SMS-Marketing-Kampagne sollte kurz, klar und kreativ sein.

Also, E-Mail- oder SMS-Marketing?

Schließlich ergänzen sich diese beiden Kommunikationsmittel eher, als dass sie sich widersprechen. Es wäre schwierig zu sagen, dass das eine besser ist als das andere, da jedes seine Stärken und Schwächen hat und in unterschiedlichen Situationen verwendet wird. Es hängt auch von den Zielen und dem Budget ab. In einigen Fällen können sie auch gleichzeitig verwendet werden, um eine noch effektivere Strategie zu erreichen. Im Rahmen einer Veranstaltung zum Beispiel könnten Sie eine E-Mail senden, um diese detailliert anzukündigen, und später eine Erinnerung per SMS an die Teilnehmer schicken.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.