Obwohl der Versand von professionellen SMS im Vergleich zu anderen Kommunikationsmitteln noch relativ selten ist, ist er dennoch sehr vielversprechend. Tatsächlich haben neueste Studien gezeigt, dass die große Mehrheit der Verbraucher lieber per SMS kommuniziert anstatt per E-Mail oder Telefon. Ein weniger aufdringliches Medium, einfach umzusetzen und dies mit besseren Ergebnissen in Bezug auf Engagement. Was ist eine pro SMS und warum sollte man sie nutzen? Wir erklären es Ihnen.

Was ist eine professionelle SMS?

Die professionelle SMS ist eine qualitativ hochwertige Kurznachricht, die von einem Unternehmen verschickt wird, um ein Produkt/einen Service zu bewerben, zu informieren oder Informationen mit Kunden und Abonnenten zu teilen.

Dieses Kommunikationsmedium hat viele unterschiedliche Anwendungen, zum Beispiel das Erinnern an ein wichtiges Datum (Geburtstag, Veranstaltung usw.), die Messung der Kundenzufriedenheit, die Kundenakquise unter Verwendung von Opt-In-Datenbanken, das Begrüßen neuer Abonnenten, die Vorstellung eines neuen Produkts/Services, das Reaktivieren inaktiver Kunden, die Kundenbindung, die Bestätigung einer Aktion (Versand, Bestellung, Zahlung usw.).

Sehr verschieden von persönlichen SMS, erfordert die professionelle SMS die Nutzung einer spezialisierten Plattform, angesichts des zu verschickenden Nachrichtenvolumens.

Die Vorteile der professionellen SMS

Obwohl noch unterschätzt ist die professionelle SMS ein sehr mächtiges Kommunikationsmittel, das viele Vorteile bietet:

  • Versand der Nachricht an definierte Zielgruppen
  • Personalisierung des Absenders und des Inhalts
  • Schnelle Versendung und Empfang
  • Einfache Interaktion mit den Empfängern
  • Exzellente Öffnungsrate und Reaktivität
  • Hohe Engagement-Rate
  • Empfangsbestätigung
  • Kostengünstig
  • Ergebnisse leicht verfolgbar und analysierbar
  • Weltweite Abdeckung
  • Verbesserung des Kundenservice
  • Erhöhung der Kundenbindung

Die professionelle SMS hat auch den Vorteil, eine Antwort jederzeit zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise nicht im Büro sind, aber Ihre Abonnenten Sie kontaktieren, übernehmen automatische Antworten per SMS sofort. So verpassen Sie keinen Austausch und keine Gelegenheit zur Interaktion mit Ihrem Publikum.

Die Einhaltung des Gesetzes

Wie beim E-Mail-Marketing ist auch die professionelle SMS rechtlich gut geregelt, um das Publikum bestmöglich zu schützen. Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Sie gesetzeskonform und den festgelegten Regeln entsprechen. Insbesondere müssen Sie gemäß den Vorschriften der CNIL den Empfängern immer die Möglichkeit geben, sich von Ihren SMS-Versandlisten abzumelden, indem sie „Stop“ antworten.

Die wichtigsten Schritte zum Versenden einer pro SMS

Um eine professionelle SMS zu senden, beginnen Sie damit, Ihre Liste von Telefonnummern beispielsweise über Anmeldeformulare auf Ihrer Website zu erstellen und vergessen Sie das Opt-In nicht.

Sobald Ihre Liste erstellt ist, können Sie sich auf einer spezialisierten Plattform anmelden (SendinBlue SMS, SendPulse SMS, Sarbacane SMS usw.). Danach müssen Sie nur noch Ihre professionelle SMS-Kampagne erstellen und versenden, wobei Sie den Namen Ihres Unternehmens angeben sollten, damit die Benutzer den Absender sofort erkennen können.

Die besten Praktiken für Ihre professionellen SMS

Einwilligung einholen

Wie beim E-Mail-Marketing müssen Sie immer die ausdrückliche Einwilligung der Empfänger Ihrer Nachrichten vor jedem Versand einholen.

Auf das Wesentliche konzentrieren

Die SMS ist eine kurze Nachricht mit maximal 160 Zeichen, also seien Sie kurz und prägnant. Sie benötigen eine Einleitung, eine Botschaft und falls nötig einen Call-to-Action. Denken Sie auch daran, Ihren Absendernamen zu personalisieren.

Zielgruppensegmentierung

Auch hier ist es wichtig, Ihr Publikum in verschiedene Gruppen mit gemeinsamen Merkmalen (Beruf, Alter, Geschlecht, geografische Lage usw.) aufzuteilen, um Ihr Angebot so weit wie möglich zu personalisieren.

Zur richtigen Zeit versenden

Vermeiden Sie es, Ihre professionelle SMS zu spät am Abend, zu früh am Morgen oder am Sonntag zu versenden. Bevorzugen Sie stattdessen Tageszeiten, insbesondere Pausen wie die Mittagszeit oder das Ende des Arbeitstages.

Die richtige Frequenz wählen

Obwohl die SMS im Allgemeinen als weniger aufdringlich wahrgenommen wird als die E-Mail, kann sie sehr schnell störend werden, wenn Sie sie zu oft an Ihr Publikum senden. Mäßigen Sie Ihre Sendungen und finden Sie den richtigen Rhythmus.

Exklusive Angebote machen

Zögern Sie nicht, Ihrem Publikum exklusive Angebote auf dem Handy zu machen, damit es sich privilegiert fühlt und um es zu ermutigen, sich auf diesem Kommunikationskanal zu engagieren.

Wissen Sie schließlich, dass E-Mail-Marketing und die professionelle SMS sich nicht widersprechen, sondern sich sehr gut ergänzen. Es ist durchaus möglich, sie zu kombinieren. Beispielsweise kann ein E-Mail-Versand von einer SMS zum gleichen Thema begleitet werden, damit Ihr Ziel nicht Ihre Nachricht verpasst. Hier gilt mehr denn je: Subtilität und Mäßigung sind gefragt.

Mit einer Öffnungsrate von nahezu 97% ist die professionelle SMS ein ernstzunehmender Vorteil, den Sie nutzen sollten. Ein Kommunikationsmittel mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, das sich leicht mit anderen Kommunikationsstrategien kombinieren lässt und wahrscheinlich bald unverzichtbar für jede Marketingkampagne wird.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.