Die Art und Weise, wie Ihre kommerziellen SMS aufgebaut sind, beeinflusst die Art und Weise, wie sie gesendet und empfangen werden. Bevor Sie Ihre Nachrichten validieren, ist es notwendig, einige grundlegende Prinzipien zu kennen, insbesondere die Anzahl und Art der möglichen Zeichen. Das Verständnis der Regeln, die kommerzielle SMS regieren, hilft Ihnen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Sehen wir uns gemeinsam das Thema der SMS-Länge an.
Wie viele Zeichen passen in eine SMS?
Die Anzahl der erlaubten Zeichen hängt von der Art der Zeichen ab, die in Ihrer kommerziellen SMS verwendet werden.
Die klassische SMS (GSM-7)
Unter einer klassischen SMS verstehen wir hier SMS, die eine 7-Bit-Codierung verwenden. Diese können daher maximal 160 Zeichen insgesamt enthalten (einschließlich Leerzeichen). Bei Überschreitung dieser Anzahl wird die SMS in mehrere Nachrichten aufgeteilt und teurer berechnet:
160 Zeichen = 1 SMS gutgeschrieben
Mehr als 160 Zeichen = mehrere SMS gutgeschrieben
Kurz gesagt:
- 160 Zeichen des GSM-Alphabets sind für die Nachricht erlaubt (einschließlich bestimmter Sonderzeichen)
- 11 Zeichen sind für den Header erlaubt (keine Sonderzeichen)
- 20 Zeichen sind für die Weiterleitungs-URL erlaubt
Neben den Buchstaben des lateinischen Alphabets (in Groß- und Kleinbuchstaben) können auch Zahlen und einige Sonderzeichen in Ihren Nachrichten verwendet werden.
Erlaubte GSM-Zeichen:
@ | £ | $ | ¥ | è | é | ù | ì |
ò | Ç | Ø | ø | Å | å | ||
Δ | _ | Φ | Γ | Λ | Ω | Π | Ψ |
Σ | Θ | Ξ | ^ | { | } | \ | [ |
~ | ] | | | € | Æ | æ | ß | É |
! | „ | # | ¤ | % | & | ‚ | |
( | ) | * | + | , | – | . | / |
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | ||||||
: | ; | < | = | > | ? | ¡ | |
A | B | C | D | E | F | G | H |
I | J | K | L | M | N | O | P |
Q | R | S | T | U | V | W | X |
Y | Z | ||||||
Ä | Ö | Ñ | Ü | § | ¿ | ||
a | b | c | d | e | f | g | h |
i | j | k | l | m | n | o | p |
q | r | s | t | u | v | w | x |
y | z | ||||||
ä | ö | ñ | ü | à |
\ | [ | ] | { | } | ~ | ^ | | | € |
Die Unicode-SMS (UCS-2/UTF-16)
Wenn Sie in Ihrer Nachricht ein Zeichen verwenden, das nicht im 7-Bit-Codierungsschema enthalten ist, wird Ihre Nachricht in den Unicode-Modus umgeschaltet. Bei der Unicode-SMS handelt es sich um eine Nachricht, die mit einer 16-Bit-Codierung arbeitet. In diesem Fall ist die Gesamtzahl der Zeichen stark eingeschränkt, auf nur 70.
Hier geht es um Zeichen aus nicht-lateinischen Alphabeten (chinesisch, arabisch, kyrillisch usw.) oder um Sonderzeichen wie Emojis oder spezielle Symbole. Dies ermöglicht es, Nachrichten in allen Sprachen der Welt zu senden, einschließlich einiger regionaler Dialekte, und einige Freiheiten zu genießen, insbesondere mit Emoticons.
Wissenswert
- Achten Sie darauf, dass ab sofort der Hinweis STOP SMS in allen kommerziellen SMS verpflichtend ist. Denken Sie also daran, diesen Hinweis von der erlaubten Anzahl an Zeichen abzuziehen, wenn Sie Ihre Nachricht erstellen. Bei informativen SMS ist der „STOP SMS“-Hinweis natürlich nicht erforderlich, sodass die erlaubte Zeichenanzahl erhalten bleibt.
- Um Ihnen zu helfen, bieten einige Websites SMS-Längenrechner an. Beachten Sie jedoch, dass die meisten spezialisierten Plattformen für den Versand kommerzieller SMS die genaue Anzahl der Zeichen anzeigen, während Sie die Nachricht schreiben.
- Für den Weiterleitungslink wird dringend empfohlen, ein Tool zu verwenden, um die URL zu verkürzen.
- Vergessen Sie nicht, dass das Einfügen von Personalisierungsfeldern in Ihre SMS nicht-GSM-codierte Zeichen hinzufügen kann, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.
- Beachten Sie, dass, wenn Sie auch nur ein einziges Zeichen außerhalb des GSM-Zeichensatzes verwenden, Ihre Nachricht in mehrere Nachrichten aufgeteilt wird, wenn Sie 70 Zeichen überschreiten.
Die Begrenzung der erlaubten Zeichenanzahl in SMS beweist erneut, wie wichtig es ist, eine kurze, präzise, klare und prägnante Nachricht zu erstellen. Dies ermöglicht nicht nur die Einhaltung der festgelegten Grenzen, sondern auch das Senden einer leicht zu merkenden und möglichst wirkungsvollen Nachricht.