In der heutigen digitalen Welt ist die am häufigsten von Unternehmen genutzte Kommunikationsmethode der Versand von E-Mails. Ob es sich um private oder geschäftliche Nachrichten handelt, SMTP bietet eine zuverlässige Zustellung, da es für die Weiterleitung der Post an Ihre Empfänger verantwortlich ist. Es handelt sich daher um ein unverzichtbares Protokoll für den Versand von E-Mails. Lassen Sie uns genauer betrachten, was diese Buchstaben bedeuten und wie dieses Schlüsselsystem funktioniert.
Was ist SMTP?
Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass alle unsere Online-Aktivitäten durch verschiedene Protokolle geregelt werden, die es ermöglichen, sich mit Netzwerken zu verbinden und verschiedene Aktionen im Internet durchzuführen. Für den Versand von E-Mails spricht man von SMTP.
Das SMTP, oder Simple Mail Transfer Protocol („Einfaches Mail-Transfer-Protokoll“), ist ein Kommunikationsprotokoll, das für das Senden und Empfangen von E-Mails auf E-Mail-Servern verwendet wird. Es dient als Relais, als Vermittler zwischen dem Absender und dem Empfänger, daher die Bezeichnung „SMTP-Relais“. Jede gesendete E-Mail unterliegt dem SMTP. Es bestimmt, wie die Post von einem Server zu einem oder mehreren anderen Servern weitergeleitet wird.
Natürlich erfordert das „klassische“ SMTP keine Installation oder Verwaltung, da es bereits in die Netzwerkkonfiguration der Computer integriert ist.
Wie funktioniert SMTP?
Auf der einen Seite steht der Absender, auf der anderen der Empfänger. Dazwischen befindet sich der E-Mail-Dienstanbieter (MTA für „Mail Transfer Agent“) beider Parteien. Dieser Anbieter kann derselbe oder ein anderer sein.
Der Absender verfasst seine E-Mail, indem er seine E-Mail-Adresse und die des vorgesehenen Empfängers sowie den Betreff und den Inhalt der Nachricht angibt. Die Mail wird gesendet und gelangt in den Mailserver des Absenders. Das SMTP sucht dann im Internet nach dem Mailserver des Empfängers und sendet die Nachricht an diesen Mailserver.
Sobald die E-Mail auf dem Server des Empfängers ist, kommt ein anderes Protokoll zum Einsatz. Tatsächlich ist es das POP (Post Office Protocol) oder das IMAP (Internet Message Access Protocol), das es dem Empfänger ermöglicht, die an ihn gesendete E-Mail herunterzuladen. Nachdem die Nachricht abgerufen wurde, wird sie vom Mailserver gelöscht.
So betrifft SMTP das Senden der Post über die verschiedenen Mailserver, während die beiden anderen Protokolle beim Empfang der Nachricht eingreifen.
Das SMTP-Protokoll basiert auf TCP-Verbindungen, die standardmäßig Port 25 verwenden. Für die sichere Variante wird Port 587 verwendet.
Welches SMTP für ein Unternehmen?
Heutzutage ist E-Mail-Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil der Marketingstrategie eines Unternehmens. Obwohl die „klassischen“ SMTPs (Gmail, Outlook, Yahoo usw.) sehr praktisch für Privatpersonen oder einfache E-Mail-Versände in Unternehmen sind, können sie schnell an ihre Grenzen stoßen, je nachdem, wie viele E-Mails versendet werden. Für E-Mail-Kampagnen insbesondere ist es besser, ein professionelles SMTP zu wählen, das dann den Massenversand automatisierter E-Mails an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern ermöglicht.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor: Die IP-Adressen, die mit den „klassischen“ SMTP-Servern verbunden sind, sind nicht für Massensendungen geeignet, da sie nicht überwacht werden. Um den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagnen zu sichern, ist es besser, ein professionelles SMTP zu wählen, das Ihnen eine optimale Zustellbarkeit und einen zuverlässigen Ruf als Absender bietet.
Schließlich ermöglichen private SMTPs oft die Erstellung eines Statistikberichts für die gesendeten E-Mails, was äußerst praktisch sein kann, um die Ergebnisse der Versandkampagne zu messen.
Um die Effizienz von SMTP zu verstärken, ist es entscheidend, E-Mails zur Sicherheit zu verschlüsseln, Fehler und Rückläufer angemessen zu verwalten und Authentifizierungsprotokolle zu nutzen, um den Ruf des Absenders zu verbessern. Einschränkungen wie die Anfälligkeit für Spam erfordern spezifische Strategien, während der Übergang zu cloud-basierten SMTP-Lösungen mehr Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bietet.