Heutzutage besitzen die meisten Menschen ein Smartphone und nutzen es nicht nur zum Telefonieren und Schreiben von Textnachrichten, sondern auch zum Bezahlen, zum Zugriff auf ihre E-Mails, ihre sozialen Netzwerke usw. Eine Tatsache, die die Risiken des SIM-Swapping erheblich erhöht. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was dieser Betrug ist, wie Sie feststellen können, ob Sie betroffen sind, und wie Sie ihn vermeiden können.

SIM-Swapping: Definition, Funktionsweise und Folgen?

Die SIM-Karte ist eine kleine, herausnehmbare Chipkarte, die in ein Mobiltelefon eingelegt wird. Jedes Modul ist einzigartig und mit dem Mobilfunkkonto seines Nutzers verbunden. Sie enthält eine Vielzahl von persönlichen Informationen, einschließlich Kontakte, Textnachrichten, Mobilfunkanbieter usw.

SIM-Swapping bezeichnet eine Hacking-Technik, bei der auf die Telefonnummer einer Person sowie auf ihre SIM-Kartendaten zugegriffen wird. In den meisten Fällen kontaktiert der Betrüger den Mobilfunkanbieter und gibt sich als Sie, der Nutzer, aus und behauptet, eine neue SIM-Karte aktivieren zu müssen, um Ihre Telefonnummer auf diese neue Karte zu übertragen. Er könnte beispielsweise die Ausrede eines Diebstahls, eines Neukaufs oder eines SIM-Kartenverlusts gebrauchen.

Um den Betreiber zu überzeugen, diese Operation durchzuführen, wird er persönliche Informationen über Sie verwenden, die er im Internet oder auf andere Weise gefunden hat (Adresse, Geburtsdatum usw.). Wenn der Kundenservice des Anbieters glaubt, dass es sich tatsächlich um Sie handelt, wird er Ihre Telefonnummer auf die Karte des Betrügers umstellen. Dieser kann dann alle Passwörter Ihrer Konten zurücksetzen, auf Ihre E-Mails, sozialen Netzwerke, Zahlungssysteme usw. zugreifen. Er kann auch jede Zwei-Faktor-Authentifizierung steuern, die per SMS an Ihr Telefon gesendet wird.

Das Hauptziel des SIM-Swapping besteht normalerweise darin, Bankdaten zu stehlen, um finanziellen Gewinn zu erzielen. Es kommt jedoch manchmal vor, dass es verwendet wird, um die Person öffentlich zu demütigen oder in Verlegenheit zu bringen, indem man sich in sozialen Netzwerken als sie ausgibt. Dies war beispielsweise 2019 der Fall bei Jack Dorsey, dem CEO von Twitter, dessen Konto plötzlich eine große Anzahl beleidigender Tweets veröffentlichte. Ein sehr problematischer Angriff für ein Konto mit mehreren Millionen Followern.

SIM-Swapping-Betrug auf Mobiltelefon dargestellt

Wie erkennt man, ob man Opfer von SIM-Swapping ist?

Obwohl SIM-Swapping ziemlich subtil ist, können einige Anzeichen dennoch Ihre Aufmerksamkeit wecken. Hier sind einige Beispiele für Situationen, die darauf hinweisen könnten, dass Sie Opfer dieses Betrugs geworden sind:

  • Sie haben keinen Netzempfang mehr; SMS und Anrufe funktionieren nicht.
  • Sie sind mit dem WLAN verbunden und stellen Anfragen zum Ändern des Kontos in Ihren E-Mails fest.
  • Beiträge, die Sie nicht gemacht haben, erscheinen in Ihren sozialen Netzwerken.
  • Ihre Bankkonten zeigen Zahlungen und Aktivitäten, die Sie nicht getätigt haben.
  • Sie haben keinen Zugang mehr zu Ihren persönlichen Konten, da Ihre Anmeldedaten nicht mehr funktionieren.
  • Ihr Mobilfunkanbieter informiert Sie, dass Ihre Telefonnummer oder Ihre SIM-Karte auf einem anderen Gerät aktiviert wurde.

Wenn Sie glauben, Opfer von SIM-Swapping geworden zu sein, sollten Sie sofort Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren. Danach sollten Sie auch Ihre Bank und andere wichtige Organisationen, die betroffen sein könnten, informieren.

Die besten Möglichkeiten, um SIM-Swapping zu verhindern

Obwohl man sich nicht vollständig vor diesem Betrug schützen kann, gibt es dennoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu minimieren:

  • Setzen Sie die PIN auf Ihrem Mobilfunkkonto zurück, indem Sie einen starken und einzigartigen Code verwenden, der nur Ihnen bekannt ist. Verwenden Sie hierfür keine Daten wie Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Sozialversicherungsnummer oder ähnliche Informationen. Vermeiden Sie auch, Ihre Telefonnummer in Ihre Anmeldedaten oder Passwörter für verschiedene Konten einzufügen.
  • Nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und bevorzugen Sie dabei andere Methoden als SMS. Dies könnte beispielsweise ein Gerät oder eine Authentifizierungs-App sein.
  • Schalten Sie Ihre Online-Profile (Facebook, Twitter, Instagram usw.) in den privaten Modus oder machen Sie sie nur für Freunde zugänglich statt öffentlich, da viele Informationen unbemerkt gesammelt werden können, wenn sie für alle sichtbar sind.
  • Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter, um herauszufinden, ob er Lösungen anbietet, um seine Kunden vor den Risiken des SIM-Swapping zu schützen. Dies könnte beispielsweise eine Benachrichtigung sein, sobald eine Karte auf Ihrem Konto neu ausgestellt wird.

Seien Sie schließlich immer vorsichtig, wenn Sie verdächtige E-Mails oder SMS erhalten, wie zum Beispiel Phishing-Nachrichten, die Betrügern Zugang zu Ihren persönlichen Daten verschaffen können. Klicken Sie nicht auf beliebige Links oder Banner, wenn Sie online sind.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.