Immer und immer wieder unter den Top-Favoriten von Marketingexperten eingereiht, ist das E-Mail-Marketing noch lange nicht im Ruhestand, im Gegenteil, seine Zukunft scheint glänzend zu sein! Heutzutage wird dieser Kanal für den Großteil der Kommunikation genutzt, sei es für Angebote, Abonnements, Updates, Kundensupport usw. Lassen Sie uns gemeinsam einige interessante Zahlen zum E-Mail-Marketing im Jahr 2023 ansehen.
1) Im B2C-E-Mail-Marketing liegt die Öffnungsrate am Montag und Samstag bei 49,1%
Laut dem “ E-Mail-Marketingbarometer 2023“ von Kiliba werden die im B2C-Bereich versendeten E-Mails am Montag und Samstag häufiger geöffnet als an den anderen Wochentagen.
Hinsichtlich der besten Klickrate dominieren jedoch der Samstag und Sonntag mit 5,2%.
Für die Conversion-Rate sollte man sich vor allem auf den Freitag und Sonntag verlassen, die mit 18% gut abschneiden.
2) 70,1% der Franzosen überprüfen ihr Hauptpostfach mehrmals täglich
Diese Zahl wurde von der Data & Marketing Association (DMA) in einer Studie über die Franzosen herausgegeben. Es scheint nämlich, dass die meisten von ihnen mindestens zwei Postfächer besitzen: das erste „ernsthafte“ für berufliche und persönliche E-Mails und das zweite „Spam-Postfach“ für Werbung, Bestellverfolgung, Newsletter-Anmeldungen usw.
Als Marketingexperten haben Sie also natürlich deutlich mehr Vorteile, wenn Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails im ersten Postfach (dem Hauptpostfach) ankommen, anstatt im zweiten, das weit weniger überprüft wird.
3) Täglich wurden 2020 306,4 Milliarden E-Mails gesendet und empfangen
Laut Statista werden täglich über 300 Milliarden E-Mails gesendet. Eine beeindruckende Zahl, die weiter steigt. Bis 2025 wird eine Schätzung von 376,4 Milliarden E-Mails pro Tag erwartet (1,4 Milliarden E-Mails für Frankreich).
Dies zeigt deutlich, dass E-Mail-Marketing weiterhin einer der besten Kommunikationskanäle der Gegenwart und Zukunft bleibt.
4) Personalisierte E-Mails haben eine 25% höhere Conversion-Rate als generische E-Mails
Diese Zahl von Statista zeigt, wie wichtig es ist, auf die Personalisierung von E-Mails zu setzen, um mehr potenzielle Kunden zu konvertieren. Sie sollten also den Namen der Empfänger, ebenso wie den Inhalt und den Betreff personalisieren, da 59% der Internetnutzer eine E-Mail aufgrund der Relevanz des Betreffs öffnen (Studie der DMA).
Eine weitere interessante Zahl in diesem Zusammenhang ist, dass E-Mails, deren Betreffzeile personalisiert ist, eine um 26% höhere Öffnungsrate aufweisen.
5) Der Return on Investment einer effektiven E-Mail-Marketingkampagne beträgt 4400%
Laut einer Studie von Campaign Monitor hat E-Mail-Marketing eine Return on Investment Rate von 4400% und einen Return von 44$ für jeden ausgegebenen Dollar. Dies erklärt (neben anderen Gründen und Zahlen) die Beliebtheit dieses Kommunikationskanals bei Online-Marketing-Spezialisten.
6) 48% der europäischen Verbraucher haben im Laufe des Jahres einen Kauf direkt aus einer erhaltenen E-Mail getätigt
Der von Marigold veröffentlichte Bericht über Konsumtrends 2023 zeigt, dass 48% (fast die Hälfte) der Verbraucher in Europa im Laufe des Jahres einen Online-Kauf direkt nach Erhalt einer E-Mail getätigt haben. Ein weiteres positives Zeichen für das E-Mail-Marketing und seine Konversionsfähigkeit.
Abschließend bieten wir Ihnen eine Reihe von Zahlen aus dem Marigold-Bericht, der die Erwartungen der französischen Verbraucher an die Kommunikation ihrer Lieblingsmarken zeigt:
- 82% wünschen sich eine konsistente Benutzererfahrung, unabhängig vom verwendeten Kanal.
- 78% möchten, dass ihre Daten verantwortungsvoll verwendet werden.
- 77% möchten für ihre Loyalität belohnt werden.
- 76% möchten als vollwertige Personen betrachtet werden.
- 73% wünschen sich, dass die Marke versucht, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.
- 61% möchten, dass die Marke ihnen das Gefühl gibt, einzigartig zu sein.
Aussagekräftige Statistiken, die Ihnen helfen sollten, Ihre zukünftigen Kampagnen zu gestalten.