Es wird oft über das Aufkommen neuer Marketing-Tools gesprochen: SMS, soziale Netzwerke, Push-Benachrichtigungen usw. Viele denken, dass E-Mails ein veralteter Kanal sind, der allmählich verschwinden könnte. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil. Im Jahr 2025 bleibt es für diejenigen, die seine Mechanismen verstehen, der effektivste und rentabelste Hebel, vorausgesetzt, man nutzt ihn korrekt. Übrigens bestätigt der letzte europäische Benchmark für E-Mail-Marketing, veröffentlicht von Efficy, diesen Trend. Die Ergebnisse sind klar: E-Mails erzielen bessere Öffnungs- und Klickraten als die meisten anderen Kanäle. Zudem generieren sie eine kaum zu übertreffende Kapitalrendite. Lassen Sie uns das näher analysieren.

Einige Zahlen zum Einstieg

Hier sind die Daten, die der Efficy-Benchmark zeigt:

Die Kapitalrendite (ROI)

Für jeden in E-Mailing investierten Euro profitieren die Marketer folgender Sektoren von einer Kapitalrendite von:

  • 45 € für den Einzelhandel, E-Commerce und Konsumgüter.
  • 42 € für Marketing-, PR- und Werbeagenturen.
  • 36 € für Software und Technologie.
  • 32 € für Medien, Verlagswesen und Unterhaltung.

Der beste Monat des Jahres 2025

In diesem Jahr dominierte der Monat März die Posteingänge mit einer beeindruckenden Anzahl von 301.561.004 von Efficy-Kunden versendeten E-Mails, gefolgt von Januar und Februar, die knapp die übliche Dominanz des vierten Quartals übertrafen.

Die höchsten täglichen Engagement-Raten

  • Höchste Öffnungsraten am Dienstag und Donnerstag: 19,0 % (brevo.com)
  • Höchste Öffnungsraten am Dienstag und Mittwoch: 10,8 % (optinmonster.com)
  • Höchste Klickraten am Mittwoch: 2,4 % (brevo.com)

Die Vorteile von E-Mails für Unternehmen

  • 80 % der Unternehmen geben an, dass E-Mail-Marketing zur Verbesserung der Kundenbindung und -retention beiträgt.
  • 52 % der Verbraucher haben 2024 einen Kauf direkt über E-Mail getätigt.
  • 59 % der B2B-Marketer geben an, dass E-Mail ihr hauptsächlicher Umsatzkanal ist.
  • E-Mails übertreffen Social-Media-Posts um 13 %.
  • E-Mails übertreffen Social-Media-Anzeigen um 11 %.

Warum E-Mail effektiver bleibt als andere Kanäle

Kostengünstiger

Der erste Vorteil von E-Mails ist ganz klar ihr Preis. Ist das System erst einmal eingerichtet, kostet jede Sendung fast nichts, im Gegensatz zu SMS, die teuer bleiben, oder zu Online-Werbung, bei der jeder Klick berechnet wird.

Hervorragende Kapitalrendite

Der Efficy-Benchmark erinnert daran, dass E-Mail-Marketing bei weitem der rentabelste Kanal ist: Es übertrifft Bannerwerbung in Bezug auf die Leistung um mehr als 100 %. Mit anderen Worten, jeder in eine E-Mail-Kampagne investierte Euro bringt weit mehr ein als die Mehrheit der anderen digitalen Kanäle.

Weniger aufdringlich

E-Mails sind auch weniger aufdringlich: Sie unterbrechen nicht abrupt das Surfen eines Nutzers, wie es zum Beispiel ein Banner oder eine Benachrichtigung tun könnten. Sie fügen sich in eine Logik der Erlaubnis ein, da der Empfänger zugestimmt hat, sie zu empfangen. Das erklärt die oft höheren Konversionsraten.

Langfristige Bindung

Es ist ein Tool, das die Beziehung langfristig aufbaut. Wo eine SMS oder eine Werbung vor allem die unmittelbare Aufmerksamkeit erregen, ermöglicht die E-Mail den Aufbau einer Beziehung, die Bindung und die Generierung wiederholter Verkäufe.

Grenzen, die zu beachten sind

Vorsicht jedoch, alles ist nicht perfekt. E-Mails bleiben gewissen Herausforderungen ausgesetzt.

Zustellbarkeit

Wenn die Domäne des Absenders nicht richtig konfiguriert ist oder wenn die Kontaktbasis schlecht gepflegt wird, können die Nachrichten in Spam landen.

Messung der Ergebnisse

Mit den Datenschutzmaßnahmen, die Apple oder Google eingeführt haben, spiegeln die Öffnungsraten nicht immer die Realität wider. Fachleute müssen sich daher mehr auf Klicks, Konversionen und den generierten Umsatz konzentrieren.

Überfüllte Posteingänge

Verbraucher erhalten täglich dutzende E-Mails. Um sich abzuheben, reicht es nicht mehr aus, oft zu senden; man muss besser versenden, mit nützlichem, personalisiertem Inhalt und dem richtigen Timing.

Wie man die Rentabilität von E-Mails im Jahr 2025 maximiert

Um leistungsfähig zu bleiben, muss die E-Mail intelligent genutzt werden. Die Qualität der Kontaktbasis ist wichtiger als ihre Größe: Lieber eine kleine, engagierte Liste als eine riesige und inaktive Datei.

Automatisierung ermöglicht die Pflege der Beziehung ohne täglichen Aufwand. Einfache Szenarien wie eine Willkommensnachricht, eine Warenkorberinnerung oder eine Bestellverfolgung können einen Großteil des Umsatzes generieren.

Personalisierung ist inzwischen unerlässlich. Mehr als nur den Vornamen des Empfängers im Betreff anzugeben, muss der Inhalt basierend auf seinem Verhalten, seinen bisherigen Käufen oder seinen Interessen angepasst werden.

Es ist auch wichtig, den Versandzeitpunkt gut zu wählen. Jeder Sektor hat seine Besonderheiten, regelmäßiges Testen ermöglicht die Identifizierung der effektivsten Zeitfenster.

Schließlich ist es entscheidend, die richtigen Indikatoren zu verfolgen. Die Öffnungsrate reicht nicht mehr aus. Klick-, Konversionsraten und vor allem der durch den Versand generierte Umsatz sind weitaus bessere Indikatoren zur Beurteilung der Rentabilität.

Die Herrschaft der E-Mail setzt sich 2025 fort

Im Jahr 2025 beweist die E-Mail erneut ihre Stärke: Sie bleibt der Marketingkanal, der am meisten einbringt, da sie geringe Kosten, große Reichweite und eine einzigartige Bindungsfähigkeit kombiniert. Aber diese Rentabilität ist nicht von selbst gegeben. Sie hängt von mehreren wesentlichen Faktoren ab, damit dieses Tool seine gesamte Kraft behalten kann.

Verstehen Sie mich nicht falsch; die E-Mail ist kein todsicheres Mittel. Sie erfordert Einsatz und genaue Kenntnisse der bewährten Verfahren. Aber gut genutzt wird sie weiterhin zweifellos einen besonders hohen Return on Investment für Unternehmen bieten, mehr als viele andere Kanäle.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.