Wenn Sie die Best Practices des E-Mail-Marketings befolgen, sollte Ihr Newsletter im Posteingang des Empfängers landen. Trotz aller guten Absichten kann es jedoch vorkommen, dass Ihre E-Mail, so legitim sie auch sein mag, im Spam-Ordner landet. Um zu verhindern, dass Spamfilter Sie in diese unerwünschte Kategorie einordnen, ist es entscheidend, die Wörter und Ausdrücke, die Sie in Ihrem Newsletter verwenden, sorgfältig auszuwählen.
Die Macht der Wörter und jene, die im E-Mail-Marketing nicht ausgesprochen werden sollten
Es gibt eine Liste von Wörtern und Ausdrücken, die von E-Mail-Dienstanbietern als verdächtig oder riskant angesehen werden. Diese werden erkannt, lösen eine Art Alarm aus, und die Spamfilter werden Ihre E-Mail wahrscheinlich in den Spam-Ordner verschieben, um den Empfänger zu schützen.
Bevor wir diese Wörter enthüllen, ist es wichtig, die Dinge in den richtigen Kontext zu setzen. Die Verwendung eines oder zweier dieser Wörter wird Sie nicht notwendigerweise direkt in den Spam-Ordner befördern. Die Filter sind fortschrittlich und ermöglichen Nuancen. Es ist eine Frage des Kontexts und der vernünftigen Verwendung.
Wenn Ihre E-Mail eine sehr große Anzahl dieser Wörter und Formulierungen, eine übermäßige Verwendung von Satzzeichen und/oder Großbuchstaben usw. enthält, dann wird sie wahrscheinlich nicht durchkommen.
Wenn Ihre E-Mail hier und da einige dieser Wörter enthält, aber die Regeln des E-Mail-Marketings befolgt werden, der Inhalt sauber und gut strukturiert ist, Sie eine gute Absenderreputation haben, sollte sie problemlos ihr Ziel erreichen.
Die verschiedenen Kategorien von Wörtern, die im E-Mail-Marketing vermieden werden, sollten
Versprechen, Behauptungen und Übertreibungen
– Kostenlos
– Kostenloser Zugang
– Exklusives Angebot
– Zufriedenheit garantiert
– Sonderangebot
– Kostenlos
– Unglaubliches Angebot
– Bester Preis
– 100% kostenlos
– Zögern Sie nicht
– Keine Gebühren
– Genehmigung
– Erstattet
– Nicht löschen
– Geschenk
– Starten Sie ohne Warten / jetzt
– Zum Verhandeln
– Begrenzte Zeit
– Bester Preis
– Begrenztes Angebot
– Premium
– Begrenzte Zeit
– Reduzierung
– Sofort
– Kostenlose Probe
– Ausverkauft
– Kostenlose Anmeldung
Wörter, die manipulieren und zum schnellen Handeln anregen (Erzeugung eines Dringlichkeitsgefühls)
– Schnell
– Dringend
– Profitieren Sie ohne zu warten/jetzt
– Direkt kaufen
– Rufen Sie ohne zu warten/jetzt an
– Klicken Sie hier
– Zögern Sie nicht länger
– Genehmigung
– Nicht löschen
– Beginnen Sie ohne zu warten/jetzt
– Begrenzte Zeit
– Begrenztes Angebot
– Begrenzte Dauer
– Ab sofort
– Ausverkauft
Wörter, die einen Gewinn in Aussicht stellen
– Bravo!
– Verlosung
– Glückwünsche
– Speziell für Sie
– Geschenk
– Gelegenheit
– Gewinn
– Profit
– Lotterie
– Verdoppeln
– Sie haben gewonnen
– Bonus
– Gewinner(in)
– Deal
– Sie wurden ausgewählt
– Gewinnen
– Sie wurden ausgewählt
Wörter im Zusammenhang mit Geld und Zahlungen
– PayPal
– Rechnung
– Überweisung
– Sparen
– Visa
– Investition
– Mastercard
– Zusatzeinkommen
– Kreditkarte
– Gewinne
– Lastschrift
– Einkommen
– Bankkarte
– Insolvenz
– Rechnung
– Zinssatz
– Fakturierung
– Einnahmen
– Scheck
– Versicherung
– Bargeld
– Rückerstattung
– Bester Preis
– Investition
– Geld verdienen
Wörter, die auf Notwendigkeit, Verzweiflung, Privatsphäre spielen
– Helfen Sie mir
– Verzweifelt
– Hilfe
– Single
– Sexy
– Dringend
– Treffen
– Liebe
– Verzweiflung
Wörter, die zu spezifisch für Marketing und Verkaufsideen sind
– Schlussverkauf
– Bestellung
– Klicken Sie hier
– Marketing
– Kaufen
– Umsatz
– Marketinglösung
– Registrieren Sie sich
– Privatverkauf
– Gelegenheit
– Einfach, leicht
Wörter aus dem pharmazeutischen Bereich
– Gewicht
– Angst
– Falten
– Stress
– Erektion
– Verschreibung
– Leistung
– Altern
– Wirksam
– Verjüngen
– Arzt
– Konsultieren
– Abnehmen
– Mühelos
– Abnehmen
– Haarausfall
Diese Wörter sind Spam-Auslöser und können schnell dazu führen, dass Ihre wertvolle E-Mail auf der falschen Seite des Posteingangs Ihrer Empfänger landet, sodass Ihre Kommunikation nicht empfangen wird. Aus diesem Grund ist es entscheidend, sie nicht zu verwenden oder mit Sorgfalt und Maß zu verwenden. Um Ihre Chancen zu maximieren, vermeiden Sie es so weit wie möglich, sie in den Betreff Ihrer Nachricht zu platzieren. Das erfordert zwar etwas Mühe, eine gute Dosierung und viel Kreativität, aber die Ergebnisse Ihrer Kampagne werden nur besser sein.