Der Versand von SMS ist für viele Marketingteams zu einer starken Kraft geworden, die diesen Kanal nutzen. Tatsächlich hat er den Vorteil, schnell, kostengünstig, in Bezug auf die Zustellbarkeit effektiv zu sein und einen hervorragenden ROI zu bieten. Im Bereich des SMS-Marketings gibt es genau genommen zwei Arten von Angeboten: das Premium-SMS und das Low-Cost-SMS. In diesem Artikel schlagen wir vor, diese beiden zu vergleichen und zu erläutern, inwiefern das Low-Cost-SMS je nach Ihren Bedürfnissen vorteilhafter sein kann.
Die Gemeinsamkeiten zwischen Low-Cost-SMS und Premium-SMS
Beide Lösungen ermöglichen das Versenden von Nachrichten in großen Mengen, das Planen der Sendungen zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit, das Einfügen von STOP SMS und das Verfolgen der Kampagnenergebnisse, indem Sie beispielsweise die Anzahl der Klicks erhalten.
Sehr günstige Preise: Hauptvorteil des Low-Cost-SMS
Das Low-Cost-SMS ist eine hervorragende Lösung, wenn Sie ein sehr großes Volumen an Nachrichten versenden oder mehrere Kampagnen durchführen müssen. Warum? Weil seine Kosten besonders zugänglich sind, weit mehr als im Fall von Premium-SMS. Ein Vorteil für Unternehmen, die nicht unbedingt über ein großzügiges Budget dafür verfügen und die wertvollen Einsparungen machen möchten, während sie ihre Kosten im Griff haben.
Was die möglichen Funktionen betrifft, so ermöglicht das Low-Cost-SMS, wie oben erwähnt, die Auswahl des genauen Zeitpunkts des Starts, das Einfügen des STOP SMS und das Verfolgen der Anzahl der Klicks. Außerdem ist es mit den SMS-Versanddiensten möglich, den Inhalt Ihrer Nachrichten zu personalisieren, indem Sie beispielsweise den Namen der Empfänger einfügen. Ein besonders wichtiger Punkt für den Erfolg einer Kampagne.
Die Nachteile des Low-Cost-SMS
Trotz seiner äußerst wettbewerbsfähigen Preise weist der günstige SMS-Versanddienst einige Nachteile auf, die es vor der Wahl dieser Option zu kennen gilt.
Zunächst einmal ermöglicht er die Personalisierung des Nachrichteninhalts, nicht jedoch den Namen des Absenders. Statt beispielsweise direkt den Namen Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens zu sehen, erhält die Person eine Nachricht von einer 10-stelligen Telefonnummer und muss auf die SMS klicken, um zu erfahren, wer sie sendet. Eine Einschränkung, die die Öffnungsrate beeinträchtigen kann.
Dann kann der Empfang einer Low-Cost-SMS länger dauern als bei einer Premium-SMS. Es kann tatsächlich manchmal zu einer mehr oder weniger langen Versandverzögerung kommen, die von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden reicht. Das ist nicht unbedingt schlimm, aber ein Punkt, den man berücksichtigen sollte, wenn man einen sehr engen Zeitplan hat.
Bitte beachten Sie auch, dass sich das Low-Cost-SMS auf das französische Territorium (Metropolitan-Frankreich) beschränkt. Es erlaubt daher nicht den Versand von Nachrichten ins Ausland.
Schließlich bedeutet das günstige SMS eine Begrenzung der verwendeten Zeichenanzahl, mit nur 160 Zeichen, während das Premium-SMS längere Nachrichten ermöglicht.
Durch ein besseres Verständnis der Vor- und Nachteile des Low-Cost-SMS können Sie Ihre Entscheidung besser treffen. Wenn Sie ein Unternehmen mit begrenztem Budget sind und Massenversand benötigen, könnte es eine sehr interessante Lösung sein, die in Betracht gezogen werden sollte.