E-Mail-Segmentierung ist ein besonders mächtiges Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, die richtige Nachricht, zur richtigen Zeit, an die richtige Person zu senden und somit eine optimale Zustellbarkeitsrate zu erreichen. Um Ihr Publikum zu segmentieren, Ihr Targeting zu verfeinern und Ihre Nachricht so gut wie möglich anzupassen, können Sie sich auf verschiedene Kriterien stützen.

Kurze Erinnerung an die E-Mail-Segmentierung

Die E-Mail-Segmentierung ist eine im Marketing verwendete Technik, die darauf abzielt, eine Kontaktliste in kleinere Gruppen von Individuen zu unterteilen, die basierend auf spezifischen Kriterien, also Segmenten, zusammengefasst werden, um ihnen eine angepasste und zielgerichtete Nachricht zu senden.

Die wichtigsten Kriterien der E-Mail-Segmentierung

Soziodemografische Kriterien

Relevant und leicht quantifizierbar sind soziodemografische Kriterien die grundlegendste und am häufigsten von Marketingexperten verwendete Form der Segmentierung. Sie umfassen konkrete Informationen über die Kontakte, wie Alter, Geschlecht, Familienstand, sozioökonomischer Status, Beruf, Einkommen, Bildungsniveau, geografische Lage usw.

Verhaltenskriterien

Hier geht es um Kaufverhalten und die Art und Weise, wie Kontakte mit Ihrer Marke und Ihren Produkten/Dienstleistungen interagieren. Dies umfasst beispielsweise Kaufgewohnheiten, Kaufhäufigkeit, Art der getätigten Käufe, für einen bestimmten Kauf zugewiesene Summe, Interaktionstyp mit Ihrer Website usw.

Psychologische Kriterien

Nach der Objektivität soziodemografischer und verhaltensbezogener Kriterien interessieren uns hier die subjektiveren Daten, da sie sich auf die Psychologie des Kontakts beziehen. Wir werden uns für seine Persönlichkeit interessieren, also für seine Vorlieben, Interessen, Lebensstil, Werte, Überzeugungen, Lebensziele usw.

Kriterien des E-Mail-Engagements

Ihre Kontakte nach der Art und Weise zu klassifizieren, wie sie auf E-Mails Ihrer Marke reagieren, ist eines der effektivsten Segmentierungskriterien. Ziel ist es, wenig oder nicht aktive Abonnenten von denen zu unterscheiden, die sich regelmäßig engagieren, die ihre E-Mails öffnen (Öffnungsrate), die auf Links in der E-Mail klicken (Klickrate), die sich abmelden usw. Dies ermöglicht es Ihnen, jeden Profiltyp so angemessen wie möglich anzusprechen.

Bei den Inaktiven müssen Sie herausfinden, was ihre Hemmnisse sind, und dann versuchen, sie „zurückzugewinnen“. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, ist es besser, sie aus Ihrer Kontaktliste zu entfernen.

Geografische Kriterien

Oft in soziodemografischen Kriterien enthalten, können geografische Kriterien auch eine eigenständige Segmentierungsart sein. Tatsächlich ist der Wohnort der Kontakte ein wichtiger Indikator für Marken, insbesondere für diejenigen, die international verkaufen. Hier interessieren wir uns für das Land, die Region, die Stadt, die Postleitzahl und die Zeitzone.

Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen zum Beispiel, sich an die Sprache, die Währung, die Bräuche, lokale Ereignisse, die Saison, das Wetter usw. anzupassen.

Weitere Beispiele für Segmentierungskriterien

  • Segmentierung nach dem Anmeldekanal (Blog, E-Commerce-Website, soziale Netzwerke usw.)
  • Segmentierung nach früheren Käufen
  • Segmentierung nach der Position des Kontakts in einem Unternehmen (B2B-Verkauf)

Obwohl das Ziel ist, so viele Daten wie möglich über Ihre Kontakte bei ihrer Anmeldung zum Beispiel zu erhalten, wäre es nicht ratsam, ihnen auf einmal zu viele Informationen abzuverlangen. Einige Daten können je nach Person schwieriger zu erhalten sein. Sie müssen daher im Voraus entscheiden, nachdem Sie die gewünschte(n) Segmentierung(en) festgelegt haben, welche Daten in Ihrer Kampagne am wichtigsten sind, um sie anschließend zu integrieren.

Schließlich ist es natürlich möglich und empfehlenswert, mehrere Arten von Segmentierungen für Ihre E-Mail-Kampagne zu kombinieren.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.