Die IP-Adresse ist ein Schlüsselpunkt im Bereich des E-Mail-Versands, und der Ruf dieser Adresse ist wesentlich, um die Zustellbarkeit Ihrer Sendungen zu gewährleisten, denn sie ermöglicht es den E-Mail-Providern zu entscheiden, ob sie Ihre Nachrichten zustellen oder nicht. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Konfiguration zu wählen, nämlich eine gemeinsame oder eine dedizierte IP-Adresse. Wir erklären Ihnen hier den Unterschied zwischen diesen beiden Optionen sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, um Ihnen zu helfen, besser zu entscheiden, welche Option für Sie die beste ist.

Wozu dient die IP-Adresse?

Die IP-Adresse (Internet Protocol) ist eine einzigartige Nummer aus mehreren Ziffern, die dazu dient, eine Domäne oder ein Gerät, das mit einem Internetnetzwerk verbunden ist (Computer, Handy, Tablet usw.), zu identifizieren. Im Falle des E-Mail-Versands ermöglicht sie das Senden und Empfangen von Nachrichten auf den verschiedenen Servern, die sich über diese Adresse identifizieren.

Für den E-Mail-Versand stehen zwei Typen von IP-Adressen zur Verfügung: die gemeinsame IP-Adresse und die dedizierte IP-Adresse. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Optionen liegt in der Person oder den Personen, die diese Adresse nutzen.

Digitale E-Mail-Netzwerkdarstellung auf dunklem Hintergrund

Die gemeinsame IP-Adresse

Wie der Name schon sagt, wird dieser Typ von IP-Adresse von mehreren Absendern geteilt. Ihr Ruf basiert daher auf dem Ruf jedes Nutzers.

Vorteile

  • Niedrige Kosten – Eine gemeinsame IP-Adresse ist preiswerter, da die Kosten unter den verschiedenen Absendern, die sie nutzen, aufgeteilt werden.
  • Gute Option für kleine Versandvolumen – Eine gemeinsame IP-Adresse ist eine ausgezeichnete Lösung für Unternehmen, die nicht viele Sendungen durchführen (weniger als 100k E-Mails pro Jahr).

Nachteile

  • Keine Kontrolle über den Ruf der IP-Adresse – Andere Nutzer mit schlechten Praktiken könnten die Zustellbarkeit Ihrer Sendungen negativ beeinflussen. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine seriöse gemeinsame IP-Adresse mit einem soliden Ruf zu wählen.

Achtung hier, die Tatsache, dass man den Ruf „teilt“, ist sicherlich ein Nachteil, kann sich aber auch in einen Vorteil verwandeln. Tatsächlich, wenn diese Adresse mit Absendern geteilt wird, die sich strikt an die besten Praktiken halten, profitieren Sie von ihrer Ernsthaftigkeit und somit vom Ruf der verwendeten Adresse. Ebenso werden Sie nicht die Notwendigkeit haben, Ihre IP-Adresse aufzuwärmen, bevor Sie Ihre E-Mails senden, da sie bereits erworben sein wird.

Die dedizierte IP-Adresse

Eine dedizierte IP-Adresse wird nur von einem Nutzer oder einem Unternehmen verwendet. Sie ist daher exklusiv.

Vorteile

  • Vollständige Kontrolle über den Ruf Ihrer Adresse – Da Sie der einzige Absender für diese Adresse sind, können Sie ihren Ruf von A bis Z verwalten. Es gibt also keinen Einfluss einer dritten Partei darauf. Es bleibt Ihnen nur, die besten Versandpraktiken zu adoptieren, um sich einen vertrauenswürdigen Absender-Ruf aufzubauen.
  • Effektiv bei großen Versandvolumen (mehr als 100k E-Mails pro Jahr).
  • Möglichkeit, sofort bei einem Rufproblem zu handeln.

Nachteile

  • Notwendigkeit, Ihre IP-Adresse aufzuwärmen – Wenn Sie sofort massenhaft Nachrichten versenden, könnten die E-Mail-Provider misstrauisch werden, da die Adresse neu ist. Sie müssen sich also Zeit nehmen, um sich einen guten Ruf aufzubauen, indem Sie Ihr Versandvolumen schrittweise erhöhen.
  • Hohe Kosten – Eine dedizierte IP-Adresse ist teurer, da ihre Kosten nicht mit anderen Nutzern geteilt werden.

Sie fragen sich, welchen Typ von Adresse Sie wählen sollten? Wie Sie lesen konnten, haben beide ihre Vor- und Nachteile. Es hängt also von Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen bezüglich der Sendungen ab. Eine gute Lösung kann sein, mit einer gemeinsamen IP-Adresse zu beginnen und dann, wenn Ihr Volumen zunimmt, auf eine dedizierte IP-Adresse umzusteigen.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.