Das Sammeln von E-Mail-Adressen ist wichtig, aber der richtige Ansatz zählt. Der Aufbau einer gesunden Mailingliste geschieht nicht von selbst. Wie sammelt man möglichst viele Kontakte, ohne die Privatsphäre Ihrer Zielgruppe zu verletzen? Hier sind mehrere bewährte und legale Methoden, um Ihre wertvolle Liste zu erweitern, die sowohl effektiv als auch unaufdringlich sind.
Warum ist die Art und Weise, wie man E-Mail-Adressen sammelt, so wichtig?
Die Art und Weise, wie Sie E-Mail-Adressen sammeln, ist wichtig, da es der erste Schritt in der Beziehung ist, die Sie mit Ihren potenziellen Kunden, möglicherweise Ihren zukünftigen Kunden, aufbauen möchten. Es ist daher entscheidend, von Anfang an den richtigen Weg zu gehen und Entscheidungen zu vermeiden, die, obwohl sie einfach erscheinen, diese zukünftige Beziehung sofort gefährden könnten.
Die Grundregel für das Sammeln von E-Mail-Adressen? Holen Sie sich die Zustimmung der betroffenen Personen. Mit anderen Worten: Stellen Sie sicher, dass diese Personen zugestimmt haben, Ihnen ihre Adresse zu geben. Andernfalls riskieren Sie das Missfallen der Empfänger, das Versenden von Spam und schädigen das Image Ihrer Marke. Noch schlimmer ist, dass das Versenden von E-Mails ohne die vorherige Zustimmung der Empfänger als illegal angesehen wird.
Kaufen oder Mieten von Listen vermeiden
Obwohl es nicht verboten ist, Mailinglisten zu kaufen oder zu mieten, und trotz der verlockenden (lese „praktischen“) Natur dieser Praxis, ist es ein besonders riskantes Unterfangen. Nicht-Einhaltung der DSGVO-Vorschriften, mangelnde Zuverlässigkeit, sehr niedrige Zustell- und Engagement-Raten usw. Die Nachteile sind zahlreich. Es ist besser, mehr Zeit damit zu verbringen, eine gesunde Liste aufzubauen, als diesen Weg zu gehen, der, obwohl er schneller ist, Ihnen letztendlich nicht viel bringt, zumindest nicht langfristig.
Unsere Tipps für eine bessere Art, E-Mail-Adressen zu sammeln
Das Double-Opt-In
Die Implementierung des Double-Opt-In ermöglicht es Ihnen nicht nur, die Zustimmung der Person zu erhalten, sondern auch sicherzustellen, dass die angegebenen Adressen gültig sind, da sie vorher bestätigt wurden.
Online-Anmeldeformulare auf Ihrer Website
Das Einrichten integrierter Anmeldeformulare auf Ihrer Website ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher zu sammeln. Vergessen Sie nicht, ein Feld hinzuzufügen, das die Person ankreuzen muss, um zu zeigen, dass sie mit dem Sammeln ihrer Adresse einverstanden ist. Ein weiteres Feld kann beispielsweise auch das Einverständnis zur Vermeidung bieten, Ihre Newsletter zu erhalten. Das Formular kann auch Platz für andere nützliche Informationen bieten. Stellen Sie sicher, dass es einfach, gut sichtbar auf Ihrer Seite ist, und vergessen Sie nicht, einen CTA einzufügen, um die Leute zum Ausfüllen zu ermutigen.
Wettbewerbe und Rabatte: Anreize und Austausch
Um die Internetnutzer zu engagieren, sind Online-Wettbewerbe ein hervorragender Tipp. So müssen sich die Besucher, um teilzunehmen und möglicherweise einen Preis zu gewinnen, anmelden und ihre E-Mail-Adresse angeben. Auch hier hat die Person trotz des sehr anreizenden Charakters der Maßnahme immer noch die Wahlfreiheit.
Neben dem Geschenk in einem Wettbewerb können Sie auch Anreize bieten, indem Sie den Besuchern beispielsweise einen Rabattcode, ein Sonderangebot oder kostenlosen Versand im Austausch für ihre Anmeldung anbieten.
Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke sind für jede Marke, die mindestens ein Minimum an Sichtbarkeit haben möchte, unvermeidlich geworden. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und andere bieten hervorragende Möglichkeiten, ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Es ist daher wichtig, einen sichtbaren Anmeldelink auf diesen Netzwerken zu platzieren, damit diejenigen, die Ihnen folgen, ihre E-Mail-Adresse mitteilen können, wenn sie möchten.
YouTube ist streng genommen kein soziales Medium, bietet jedoch ebenfalls hervorragende Möglichkeiten zum Sammeln von E-Mail-Adressen. Sie können Anmeldelinks direkt in die Videos und/oder in die Beschreibungen darunter einfügen.
Pop-up-Fenster
Die Verwendung eines „Pop-up-Fensters“ oder eines kontextbezogenen Fensters ist eine weitere Möglichkeit, E-Mail-Adressen zu sammeln. Um jedoch effektiv zu sein, muss es optimiert, personalisiert und gezielt sein, gut auf Ihrer Seite platziert sein und zum richtigen Zeitpunkt erscheinen. Führen Sie vorher Tests durch, um zu sehen, welche am besten funktionieren. Um den Leser zu ermutigen, darauf zu klicken und seine Informationen zu übermitteln, bieten Sie ihm beispielsweise einen Rabatt oder ein kostenloses Angebot an.
Es gibt viele Lösungen, um E-Mail-Adressen auf die richtige Weise zu sammeln. Der Schlüssel ist, legal und respektvoll gegenüber Ihrem Publikum zu bleiben. Denken Sie langfristig, bemühen Sie sich, gesunde und zuverlässige Listen aufzubauen, auch wenn es mehr Zeit und Überlegung erfordert, werden Sie letztendlich davon profitieren.