Betrügerische SMS sind eine Plage, die jeden Tag Millionen von Menschen betrifft und eine zunehmende Bedrohung für die digitale Sicherheit darstellt. Diese Nachrichten, manchmal als „Smishing“ bezeichnet (ein Begriff, der SMS und Phishing kombiniert), sind Versuche, Benutzer zu täuschen, um ihre persönlichen, finanziellen oder beruflichen Informationen zu stehlen.

Was sind die Hauptarten von betrügerischen SMS? Wie erkennt man sie? Wie können Marketingexperten dafür sorgen, dass ihre SMS-Kommunikation als zuverlässig und professionell wahrgenommen wird? Antworten erhalten Sie in diesem Artikel.

Die in betrügerischen SMS verwendeten Techniken

Betrüger mangelt es sicherlich nicht an Fantasie, wenn es darum geht, täuschende SMS zu gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam über die am häufigsten verwendeten Taktiken sprechen.

Identitätsdiebstahl (oder „Spoofing“): Betrüger senden Nachrichten mit Nummern oder Kontaktnamen, die denjenigen bekannter Dienste (Banken, Behörden usw.) ähneln. Dies erzeugt ein falsches Vertrauen beim Empfänger, um ihm Informationen zu entlocken.

Falsche Hyperlinks: Diese Nachrichten enthalten Links, die den Benutzer zu betrügerischen Websites weiterleiten, die bekannte Marken oder Institutionen perfekt nachahmen. Auf diesen Seiten werden die Opfer aufgefordert, sensible Informationen einzugeben.

Dringende oder bedrohliche Nachrichten: Betrüger spielen oft mit Angst und Dringlichkeit. Zum Beispiel könnte eine Nachricht Sie darüber informieren, dass Ihr Bankkonto gesperrt wird, wenn Sie nicht sofort auf einen Link klicken, um Ihre Informationen zu bestätigen. Durch das Erzeugen eines Panikgefühls drängen sie den Benutzer dazu, ohne nachzudenken zu handeln.

Angebote, die „zu schön sind, um wahr zu sein“: Einige SMS versprechen Belohnungen oder Gewinne, die sehr großzügig erscheinen und oft aus dem Nichts kommen. Solche Ansätze locken Benutzer durch den Drang, von einem guten Angebot zu profitieren.

Hier sind einige Beispiele für betrügerische SMS:

  • Die gefälschte Banknachricht: „Achtung! Ihr Bankkonto ist gesperrt. Klicken Sie hier, um es sofort zu reaktivieren: [Link].“
  • Die gefälschte Paketzustellung: „Ihr Paket wartet auf die Zahlung zusätzlicher Gebühren. Jetzt über diesen Link bezahlen: [Link].“
  • Die gefälschte Belohnung: „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein iPhone gewonnen! Klicken Sie hier, um Ihren Preis zu beanspruchen: [Link].“
  • Der Phishing-Versuch: „Aktualisierung Ihrer Informationen erforderlich für Ihr PayPal-Konto. Melden Sie sich hier an, um eine Sperrung zu vermeiden: [Link].“

Ein betrügerisches SMS erkennen

Die Nummer des Absenders

Wenn die Nummer seltsam erscheint oder von einem unbekannten Kontakt stammt, seien Sie vorsichtig. Betrüger können auch die Identität eines bekannten Absenders vortäuschen, indem sie ein oder zwei Ziffern in der Telefonnummer ändern.

Verdächtige Links

Ein gekürzter Link (wie bit.ly oder tinyurl) wird oft von Betrügern verwendet, um ihre tatsächliche Adresse zu verbergen. Wenn Ihnen ein Link verdächtig erscheint, vermeiden Sie es, darauf zu klicken, und prüfen Sie stattdessen die Authentizität, indem Sie sich direkt an den angeblichen Dienst wenden.

Der eindringliche Ton

Eine Nachricht, die Sie auffordert, sofort zu handeln, insbesondere wenn sie schwerwiegende Folgen (Konto-Sperrung, Strafen usw.) erwähnt, ist oft ein Zeichen von Betrug.

Sprachfehler

Viele betrügerische SMS enthalten Grammatik-, Rechtschreibfehler oder seltsame Formulierungen. Diese Fehler sind sehr gute Indikatoren.

Die Anfrage nach persönlichen Daten

Kein legitimer Dienst wird Sie jemals auffordern, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder PIN-Codes per SMS bereitzustellen.

So vermeiden Sie, dass Ihre Sendungen für betrügerische SMS gehalten werden

Marketingexperten, die SMS als Kommunikationsmittel verwenden, müssen sehr darauf achten, dass ihre Kampagnen nicht mit Betrugsversuchen verwechselt werden. Wenn Sie zu diesen Fachleuten gehören, finden Sie hier einige bewährte Praktiken:

  • Verwenden Sie einen identifizierten und leicht erkennbaren Absendernamen, wie den Ihres Unternehmens oder einer offiziellen Einheit und nicht nur eine Telefonnummer.
  • Verfassen Sie klare und fehlerfreie Nachrichten. Die Empfänger werden mehr Vertrauen in die Legitimität Ihrer SMS haben, wenn sie korrekt formuliert sind.
  • Fordern Sie niemals vertrauliche Informationen per SMS an. Wenn dies wirklich notwendig ist, leiten Sie die Benutzer zu einer sicheren Seite auf Ihrer offiziellen Website weiter.
  • Personalisieren Sie Ihre SMS mit dem Namen des Empfängers sowie mit spezifischen Informationen, die zeigen, dass Sie bereits eine Beziehung mit diesem haben.
  • Arbeiten Sie mit zertifizierten SMS-Dienstanbietern zusammen, die eine gute Zustellbarkeit garantieren und Sicherheitsstandards einhalten. Diese Plattformen ermöglichen es auch, die Leistung Ihrer Sendungen zu verfolgen und die Authentizität der verwendeten Nummern zu überprüfen.
  • Vergessen Sie niemals den Hinweis STOP SMS, der den Empfängern eine einfache Abmeldeoption bietet, falls gewünscht.
  • Respektieren Sie die gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Uhrzeiten und Tage für den Versand von professionellen SMS.

Sie verstehen, Wachsamkeit ist die erste Verteidigungslinie gegen betrügerische SMS. Wachsamkeit der Verbraucher, gewiss, aber auch der legitimen Unternehmen, die über diesen Kanal kommunizieren. Für letztere kann ein Tool wie Captain Verify besonders klug sein, da es unter anderem die Überprüfung und Bereinigung von Kontaktlisten ermöglicht.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.