Der Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagnen beruht nicht nur auf dem Inhalt, den Sie anbieten, sondern auch auf dem Spielraum, den Sie Ihrem Publikum lassen. In der Tat müssen die Empfänger die Möglichkeit haben, sich einfach abzumelden, wenn sie dies wünschen. Verwenden Sie den unauffällig am Ende der E-Mail platzierten Abmeldebutton? Das ist schon sehr gut, aber kennen Sie den List-Unsubscribe-Header? Wenn die Antwort nein ist oder wenn Sie noch zögern, ihn zu implementieren, sollte Sie dieser Artikel überzeugen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und erfahren Sie, wie er Ihre E-Mail-Marketing-Praktiken verbessern kann.

Was ist der List-Unsubscribe-Header?

Der List-Unsubscribe-Header ist eine in den HTTP-Header einer E-Mail eingefügte Codezeile. Dieses technische Element, das für den Empfänger unsichtbar ist, ermöglicht es E-Mail-Clients und E-Mail-Plattformen, eine klare und schnelle Abmeldeoption anzuzeigen. Anstatt nach einem versteckten Link am Ende der E-Mail zu suchen, kann der Empfänger auf einen direkt in die Benutzeroberfläche seines E-Mail-Clients integrierten Button klicken.

Die klassischen List-Unsubscribe-Optionen umfassen:

  • Mailto, das dem Empfänger ermöglicht, eine E-Mail zu senden, um seine Abmeldung zu bestätigen.
  • Die URL, die zu einer Webseite weiterleitet, um die Abmeldung zu bestätigen.

Newsletter KISS-Konzert am 3. März im Centre Bell

List-Unsubscribe vs. traditioneller Abmeldbutton

Obwohl der am Ende der E-Mails platzierte Abmeldebutton weiterhin weit verbreitet ist, bietet der List-Unsubscribe-Header einzigartige Vorteile, die diese traditionelle Methode ergänzen und sogar übertreffen:

Mehr Sichtbarkeit

Im Gegensatz zum Abmeldelink, der oft im Fußbereich versteckt und in kleinen Schriftzeichen gehalten ist, behauptet sich der List-Unsubscribe-Header vollkommen! Er wird direkt in der Benutzeroberfläche des E-Mail-Clients angezeigt, beispielsweise in Form eines „Abmelden“-Buttons bei Gmail, was bedeutet, dass der Empfänger weniger Mühe aufbringen muss.

Eine standardisierte und universelle Methode

Während der Button am Seitenende abhängig vom Layout der E-Mails variieren kann, basiert der List-Unsubscribe-Header auf einem technischen Standard, der von den wichtigsten E-Mail-Clients akzeptiert wird. Dies ermöglicht eine einheitliche und zuverlässige Benutzererfahrung.

Weniger menschliche Fehler

In einigen Fällen können die klassischen Abmeldelinks falsch konfiguriert sein oder auf veraltete Seiten weiterleiten. Die zentrale Konfiguration des List-Unsubscribe-Headers minimiert dieses Risiko.

Geringeres Risiko, als Spam eingestuft zu werden

Durch das Angebot einer klaren und sofortigen Option in der Benutzeroberfläche des E-Mail-Clients reduziert der List-Unsubscribe-Header das Risiko erheblich, in die Spam-Kategorie eingeordnet zu werden. Ein doppelter Vorteil, denn einerseits wird der Ruf des Absenders geschützt und andererseits die Erwartungen der Nutzer respektiert.

Zusammenfassend sind der List-Unsubscribe-Header und der traditionelle Abmeldebutton zwei sich ergänzende Werkzeuge. Sie müssen sich also nicht zwischen einem der beiden entscheiden. Es wird sogar dringend empfohlen, beide zusammen zu verwenden, um die Qualität Ihrer Empfängerliste zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Abonnenten zu respektieren.

Abmeldungen akzeptieren: Ein Schlüsselelement einer gesunden Strategie

Auch wenn sie unangenehm sind, sind Abmeldungen ein wesentlicher Bestandteil einer E-Mail-Kampagne. Sie bedeuten nicht, dass diese schlecht ist. Selbst mit den besten Praktiken ist es normal, dass sich einige Empfänger abmelden möchten. Statt diese zu eliminieren, sollten Sie auf die Qualität und das Engagement der verbleibenden Abonnenten setzen.

Um Missverständnisse auszuräumen, stellen wir klar:

Abmeldungen sind unvermeidlich. Mit der Zeit ändern sich die Interessen einiger Nutzer oder sie finden Ihre Inhalte einfach nicht mehr relevant. Das ist nicht unbedingt ein Zeichen für Misserfolg, sondern eine Chance, eine engagiertere Liste zu führen.

Einfaches Abmelden erhöht nicht die Abmelderate. Entgegen der allgemeinen Annahme führt die erhöhte Sichtbarkeit des Abmeldebuttons oder des List-Unsubscribe-Headers nicht zu einer massiven Abmeldewelle. Im Gegenteil, sie reduziert die Frustration der Nutzer, die die Liste verlassen möchten. Das kann sie sogar ermutigen, in der Zukunft zurückzukehren, wenn sie Ihre Marke als ehrlich und transparent wahrnehmen.

Eine niedrige Abmelderate ist weniger wichtig als eine hohe Engagementrate. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen darauf, wertvolle Inhalte zu schaffen und eine authentische Beziehung zu Ihren aktiven Abonnenten zu pflegen.

Wie richtet man den List-Unsubscribe-Header ein?

1) Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer E-Mail-Plattform

Viele E-Mail-Plattformen, wie Mailchimp, Brevo oder HubSpot, ermöglichen es, den List-Unsubscribe-Header einfach hinzuzufügen. Abhängig von Ihrer Wahl, schauen Sie nach, wie Sie diese Funktion aktivieren können.

2) Wählen Sie die Abmeldemethoden

Entscheiden Sie, ob Sie eine URL, eine E-Mail-Adresse oder beides verwenden möchten. Wie bereits erwähnt, erhöht das Anbieten mehrerer Optionen die Erfolgsquote bei Abmeldungen.

Ein Trend zum Beobachten… und Übernehmen

Aufgrund der sich ständig entwickelnden Nutzenerwartungen und Technologien sollte der List-Unsubscribe-Header in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Einige Provider könnten sogar zukünftig seine Präsenz erzwingen. Außerdem könnten E-Mail-Marketing-Automatisierungstools noch weiter fortgeschrittene Funktionen integrieren, um die Nutzerpräferenzen zu verwalten. Anstatt abzuwarten, wäre es daher ratsam, den Header jetzt schon zu übernehmen!

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.