Im Rahmen des E-Mail-Versands ist einer der am wenigsten sichtbaren, aber dennoch kritischen Aspekte das Verständnis der SMTP-Antwortcodes. Diese Codes, die zwischen den Servern während der Nachrichtenübermittlung ausgetauscht werden, können nützliche Informationen für Ihre E-Mail-Kampagnen liefern. Zu wissen, wie man sie interpretiert, ist ein großer Vorteil, um die Zustellraten zu optimieren und Probleme schnell zu identifizieren. Hier erklären wir Ihnen genau, was diese Antwortcodes sind und welche die wichtigsten sind, die Sie kennen sollten.
Was ist ein SMTP-Antwortcode?
Ein SMTP-Code ist eine standardisierte Antwort, die von einem Mailserver gesendet wird, um den Status einer E-Mail anzuzeigen. Diese Antworten dienen dazu, zu kommunizieren, ob die Nachricht angenommen, vorübergehend verzögert oder endgültig abgelehnt wurde. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation zwischen Servern, da sie es Absendern und Empfängern ermöglichen, Probleme bei der Übermittlung von E-Mails zu identifizieren und zu lösen.
Für Marketingfachleute tragen SMTP-Antwortcodes auch dazu bei, die Zustellbarkeit zu verbessern und ihren Absender-Ruf zu schützen, da einige Codes auf eine Blacklist hinweisen können.
SMTP-Codes bestehen aus drei Ziffern: Die erste gibt die Klasse der Antwort an (Erfolg, temporärer Fehler oder dauerhafter Fehler), während die beiden anderen Ziffern genauere Informationen über die genaue Art der Antwort liefern.
Hier ist eine allgemeine Klassifizierung:
- Codes 1xx: Informationelle Antworten (werden im SMTP selten verwendet).
- Codes 2xx: Erfolg (die E-Mail wurde akzeptiert).
- Codes 3xx: Weiterleitung oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
- Codes 4xx: Temporäre Fehler (die E-Mail kann erneut versucht werden).
- Codes 5xx: Dauerhafte Fehler (die E-Mail wird endgültig zurückgewiesen).
Verstehen des Unterschieds zwischen SMTP-Code, SMTP-Relay und SMTP-Protokoll
Das SMTP-Protokoll ist der allgemeine Rahmen, der den E-Mail-Versand regelt.
Das SMTP-Relay ist eine spezielle Anwendung, bei der ein Server eine Vermittlerrolle übernimmt.
Die SMTP-Codes sind spezifische Antworten des Protokolls, um den Status einer Übertragung zu signalisieren.
Die häufigsten SMTP-Antwortcodes und ihre Bedeutung
Erfolgscodes (2xx)
Sie zeigen an, dass die Nachricht vom Zielserver erfolgreich empfangen wurde.
250 – OK: Die Nachricht wurde akzeptiert und an den Empfänger zugestellt.
Bedeutung: Eine gute Nachricht! Das bedeutet, dass Ihre E-Mail erfolgreich zugestellt wurde.
251 – Nicht lokaler Empfänger, die Nachricht wird weitergeleitet: Der Server leitet die E-Mail an einen anderen Server weiter.
Bedeutung: Dies kann auf eine Weiterleitung an eine externe Domain hinweisen, aber die Nachricht wird trotzdem zugestellt.
252 – Empfänger-Postfach kann nicht überprüft werden: Die E-Mail-Adresse wird akzeptiert, aber die Verfügbarkeit des Benutzerkontos kann nicht sofort überprüft werden.
Bedeutung: Dies kann ein Risiko für Rückläufer bedeuten, wenn das Postfach tatsächlich nicht existiert.
Temporäre Fehlercodes (4xx)
Die Codes der 4xx-Klasse bedeuten, dass der Server ein vorübergehendes Problem hat. Das Senden der E-Mail kann später erneut versucht werden.
421 – Service nicht verfügbar: Der Server ist vorübergehend aufgrund eines Verbindungsproblems nicht verfügbar.
Bedeutung: Ihre Sendungen können verzögert werden. Beobachten Sie, ob dieser Code bestehen bleibt.
450 – Postfach nicht verfügbar: Das Konto ist vorübergehend nicht zugänglich (zum Beispiel ist das Postfach voll).
Bedeutung: Ermutigen Sie Ihre Empfänger, ihre Postfächer zu leeren, um dieses Problem zu vermeiden.
451 – Aktion abgebrochen: Serverfehler: Ein interner Fehler verhindert die Übermittlung der Nachricht.
Bedeutung: Dies kann auf ein Problem beim Server des Absenders oder Empfängers zurückzuführen sein.
452 – Speichermangel: Der Server hat nicht genügend Speicherplatz, um die E-Mail zu verarbeiten.
Bedeutung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Server und die Ihrer Empfänger richtig konfiguriert sind.
455 – Serverparameter vorübergehend nicht verfügbar: Bestimmte Serverbegrenzungen verhindern vorübergehend den Empfang.
Bedeutung: Dies kann darauf hindeuten, dass es ein Lastproblem auf dem Server gibt.
Ständige Fehlercodes (5xx)
Diese Codes zeigen an, dass die E-Mail endgültig abgelehnt wird.
550 – Postfach nicht gefunden: Die E-Mail-Adresse existiert nicht.
Bedeutung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Adresslisten, um sie sauber zu halten.
551 – Relais nicht erlaubt: Der Zielserver erlaubt kein Relaying.
Bedeutung: Verwenden Sie einen authentifizierten SMTP-Server, um dieses Problem zu umgehen.
552 – Kontingent überschritten: Der Empfänger hat sein Speicherkapazitätslimit überschritten.
Bedeutung: Kommunizieren Sie mit Ihren Empfängern, damit sie ihren Speicherplatz erhöhen.
553 – Ungültiger Domainname: Die E-Mail-Adresse enthält eine ungültige oder falsch konfigurierte Domain.
Bedeutung: Überprüfen Sie die Rechtschreibung und die DNS-Konfiguration der Adressen Ihrer Liste.
554 – Übertragung fehlgeschlagen: Der Versand der E-Mail wurde abgelehnt.
Bedeutung: Dies kann auf eine Blockierung Ihrer Domain hinweisen. Überprüfen Sie Ihren Absender-Ruf.
4 Tipps zum Umgang mit SMTP-Codes
- Überwachen Sie die SMTP-Antworten aktiv: Verwenden Sie eine Analyse-Software oder eine E-Mail-Plattform, die die Codes in Echtzeit anzeigt.
- Halten Sie eine saubere Adressliste: Entfernen Sie ungültige Adressen, um Rückläufer zu vermeiden.
- Testen Sie regelmäßig Ihre SMTP-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server richtig konfiguriert ist.
- Beheben Sie Probleme schnell: Behandeln Sie Fehler umgehend, um zu vermeiden, dass sie Ihre zukünftigen Kampagnen beeinträchtigen.
Falls Sie noch nicht daran gedacht haben, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Kampagnen durch das Prisma dieser Antwortcodes zu analysieren. Sie sind wertvolle Verbündete, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, was bei Ihren E-Mail-Sendungen funktioniert und was nicht, um sich dann zu verbessern.