Nichts fesselt ein Publikum so sehr, wie eine gute Geschichte. Aus diesem Grund ist Storytelling eine Stärke für die Marke, die diese Kunst beherrscht. Diese Strategie, die im Herzen des Inbound-Marketings angesiedelt ist, nutzt die angeborene Leidenschaft des Menschen für Geschichten, um eine Marke oder ein Produkt/eine Dienstleistung zu bewerben. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Storytelling im Marketing zu entdecken, zu verstehen, warum und wie Sie es in Ihren E-Mail-Kampagnen verwenden können.

Was ist Storytelling im Marketing?

Das Storytelling, übersetzt als „Erzählung“ auf Deutsch, wird im Marketing verwendet, um eine Botschaft an ein Publikum in Form einer erzählten Geschichte zu übermitteln. Diese kann real oder fiktiv sein. Das Ziel des Storytellings ist es, beim Konsumenten etwas in Bezug auf die betreffende Marke zu bewirken und idealerweise diese Emotion dazu zu nutzen, ihn zum Handeln zu bewegen.

Warum Storytelling im Marketing verwenden?

Seit Anbeginn der Zeit ist der Mensch ein Geschichtenerzähler. Unabhängig von seiner Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion verwendet er Worte, um zu erschaffen, zu übermitteln und zu vereinen.

Geschichten sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und haben einen starken Einfluss auf unsere Denkweise und unser Verhalten. Im aktuellen Marketingkontext, insbesondere mit dem rasanten Wachstum des Inbound-Marketings und der Omnipräsenz von sozialen Netzwerken, ist Storytelling zu einem Schlüsselvorteil für Marken geworden.

Hier sind die Hauptgründe für seine Verwendung:

  • Es ermöglicht, eine Marke menschlicher zu machen, das Interesse des Publikums an ihr zu wecken, da sie dadurch echter, authentischer erscheint.
  • Es erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl, bringt Menschen um Ideen, Wünsche und/oder gemeinsame Werte zusammen.
  • Es ermöglicht die Interaktion mit dem Publikum und schafft so eine echte Verbindung zwischen ihm und dem Unternehmen. Diese besondere Verbindung hilft dabei, Interessenten leichter in Kunden zu verwandeln.
  • Es kann je nach Publikum angepasst werden; die Art der Geschichte und wie sie erzählt wird, wird unterschiedlich sein, je nachdem, wen man ansprechen möchte.
  • Es bietet vielfältige Präsentationsmöglichkeiten (Texte, Bilder, Videos usw.) und passt zu allen Kanälen.
  • Es ist ein hervorragendes Mittel für ein Unternehmen, sich von seinen Wettbewerbern abzuheben, indem es eine einzigartige und originelle Geschichte erzählt.
  • Es ermöglicht dem Publikum, bestimmte Nachrichten in Bezug auf ein neues Produkt/eine Dienstleistung, die manchmal komplex zu erklären sind, besser zu verstehen.

Wie implementieren Sie eine gute Storytelling-Strategie für Ihre E-Mail-Kampagnen?

Die Grundlagen

Jede gute Geschichte muss einen oder mehrere Charaktere enthalten, darunter den Hauptcharakter, eine Konfliktsituation oder Herausforderung, sowie eine Auflösung dieses Konflikts, die somit das Ende der Erzählung bildet.

Das Gleiche gilt für Storytelling im Marketing:

  • Der oder die Charaktere stellen die Verbindung zwischen der Marke und dem Publikum her. Normalerweise ist der Kunde der Held der Geschichte, während das Unternehmen sich in einem oder mehreren Nebencharakteren manifestiert, die dem Helden helfen, sein Problem zu lösen.
  • Der Konflikt oder die Herausforderung soll Emotionen beim Publikum hervorrufen, das sich mit der Situation identifizieren kann.
  • Die Auflösung soll dazu führen, dass das Publikum handelt (Call-to-Action).

Die verschiedenen Phasen des Storytelling

Ihr Publikum kennen
Das erste, was Sie tun sollten, bevor Sie sich der Geschichte zuwenden, ist, Ihren Zielmarkt zu identifizieren und Ihre Personas zu definieren, um ein angepasstes Storytelling zu erstellen.
Die zu erzählende Geschichte identifizieren
Worüber möchten Sie in Ihrer Geschichte sprechen? Was ist die Hauptbotschaft, die Sie übermitteln möchten? Sie könnten sich entscheiden, die Entstehung der Marke zu erzählen, die Geschichte eines bestimmten Produkts/Dienstes, über Ihre Werte, Ihr Engagement oder die Ursachen, die Ihnen am Herzen liegen, etc.

Definieren, wie Sie die Geschichte erzählen werden
Abhängig von der Geschichte und dem anvisierten Publikum müssen Sie den Ton und die Art der Präsentation (Texte, Bilder, Videos usw.) entscheiden, die am besten geeignet sind. Dieser Schritt ist wichtig, da er maßgeblich dazu beiträgt, Emotionen bei den Menschen hervorzurufen, sie in Ihre Erzählung einzubeziehen.

Das Ziel Ihrer Geschichte bestimmen
Welche Aktion erwarten Sie von Ihrem Publikum nach der Geschichte? Es könnte sich um einen Kauf, ein Abonnement Ihres Newsletters usw. handeln. Dies wird es Ihnen ermöglichen, Ihren Call-to-Action zu definieren.

Die Kanäle für die Verbreitung wählen
Abhängig vom angesprochenen Publikum und der Art der erzählten Geschichte müssen Sie entscheiden, auf welchem/n Medium/Medien sie verbreitet wird: E-Mail, soziale Netzwerke, Blogbeiträge, Buch, Artikel, Video, Podcast usw. Es wird dringend empfohlen, mehrere auszuwählen.

Storytelling ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre E-Mails zu humanisieren, aber auch sicherzustellen, dass sie sich von der Masse der Nachrichten abheben, die Internetnutzer jeden Tag erhalten. Warum? Weil eine E-Mail, die dieses Erzählwerkzeug verwendet, nicht einfach nur beschreibt, verkauft oder grob auffordert, sondern dem Leser eine fesselnde Geschichte bietet, ihn aus der sehr sachlichen Welt der klassischen E-Mail herausführt und in das Universum der Marke mit einer kreativen, einnehmenden und auf seine Persönlichkeit zugeschnittenen Erzählung eintaucht. Storytelling spricht seine Emotionen an, schafft eine Verbindung zum Sender, inspiriert sogar den Empfänger.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.