Sie möchten eine SMS-Marketing-Kampagne starten, wissen aber nicht, welchen professionellen Dienst Sie in Anspruch nehmen sollen? Der kommerzielle SMS ist ein besonders effektives Werkzeug, aber um seine volle Kraft zu schöpfen, ist es entscheidend, einen zuverlässigen Versanddienstleister auszuwählen. Hier sind also die wichtigsten Kriterien, um die beste Plattform auszuwählen.
Die wesentlichen Punkte zur Auswahl eines SMS-Dienstleisters
Die Vertraulichkeit der Daten
Stellen Sie sicher, dass Sie einen seriösen und zuverlässigen Dienstleister wählen, der das Gesetz zur Vertraulichkeit in der digitalen Wirtschaft (LCEN) sowie die CNIL-Regeln einhält. Dies bedeutet, dass der Dienstleister in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und direkt auf seiner Website die Vertraulichkeit der gesammelten Informationen garantiert. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie die Finger davon lassen, da dieses Kriterium unerlässlich ist.
Die automatische Integration von „STOP SMS“
Wie wir in einem früheren Artikel gesehen haben, müssen Empfänger einfach und jederzeit der Erhalt von Werbe-SMS widersprechen können, daher das berühmte STOP SMS. Dies ist eine Frage des Verbraucherschutzes, aber auch der Legalität, da die Integration dieses Hinweises in Ihre Nachrichten obligatorisch ist. Sie sollten also einen Dienstleister wählen, der die Einfügung dieses Hinweises ermöglicht.
Die Planung der Sendungen
Wie viele andere Marketingoperationen ist der Versand von SMS-Kampagnen oft im Voraus geplant und wird selten sofort durchgeführt. Für eine optimale Organisation wählen Sie eine Plattform, die Ihnen erlaubt, Uhrzeit und Datum des Starts festzulegen. So können Sie Ihre Kampagne in Ruhe erstellen und sie dann nach Belieben programmieren. Die Sendungen erfolgen dann automatisch, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Die Zustellgarantie
Viele Dienstleister bieten den Versand von SMS-Kampagnen an, ohne jedoch eine Garantie bezüglich der Zustellung der Nachrichten zu geben, insbesondere Plattformen für Low-Cost-SMS oder Roaming. Um die Wirksamkeit Ihrer Sendungen zu maximieren, sollten Sie Unternehmen bevorzugen, die Ihnen explizit eine Zustellungsgarantie für die Zielgruppen bieten.
Personalisierungsmöglichkeiten
Damit Ihre SMS-Kampagne optimal funktioniert, ist es wichtig, sowohl den Namen des Absenders als auch den Inhalt der Nachrichten personalisieren zu können. Dies ermöglicht es den Empfängern, Sie sofort zu identifizieren und einen positiven Eindruck zu bekommen, wenn sie eine Nachricht erhalten, die ihnen persönlich und nicht einer Masse zugeschickt wird. Daher ist es wichtig, dass die Plattform, die Sie wählen, diese Personalisierungsfunktionen bietet.
Die Option Rich SMS
Der Rich SMS (auch „angereicherter SMS“) ermöglicht es, die Wirksamkeit einer Nachricht durch die Einfügung eines Hyperlinks, der den mobilen Nutzer auf eine Landing Page Ihrer Website (Foto, Video, Formular, usw.) weiterleitet, zu optimieren. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Interessenten zu konvertieren und Kunden zu binden. Einen Dienstleister zu finden, der diese Option bietet, ist ein zusätzliches Plus zur Bereicherung Ihrer Kampagnen.
Das Leistungs-Tracking
Um herauszufinden, ob Ihre SMS-Kampagne gut funktioniert hat, wird dringend empfohlen, einen Dienstleister zu wählen, der das Tracking und die Analyse Ihrer Sendungen (z. B. Lesrate, Klickrate bei Links) ermöglicht.
24/7-Zugang
Entscheiden Sie sich für einen Versanddienstleister, der Ihnen jederzeit und von überall Zugang zu Ihren Kampagnen und Kontaktlisten bietet. Dazu sollten Sie Plattformen im SaaS-Modell (Software as a Service) auswählen.
Erschwingliche Kosten
Obwohl die Kosten für SMS-Kampagnen im Vergleich beispielsweise zum E-Mail-Versand vernünftig bleiben, empfehlen wir dennoch, die von den verschiedenen Plattformen angebotenen Tarife zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes ROI erzielen. Ziel ist es nicht, den billigsten Service zu wählen, sondern den, der Qualität, Zuverlässigkeit, Funktionalitäten und Preise am besten vereint. Achten Sie auch darauf, dass keine versteckten Kosten entstehen.
Zum Schluss sind auch die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und ihre Einfachheit in der Anwendung nicht zu vernachlässigende Kriterien.