Immer häufiger werden SMS von Unternehmen als Akquise- und Kommunikationsmittel eingesetzt. SMS sind nicht nur praktisch, einfach zu bedienen und kostengünstig, sie scheinen auch zum bevorzugten Kommunikationskanal der Verbraucher zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Vorteile der Akquise per SMS betrachten und welche Praktiken Sie einführen können, um Ihre Sendungen zu optimieren.
Die Hauptvorteile der Akquise per SMS
Eine schnelle Erstellung
Eine kommerzielle SMS darf maximal 160 Zeichen enthalten. Sie muss also zwar wirkungsvoll sein, erfordert aber weniger Überlegungen als eine E-Mail, da ihr Format wesentlich kürzer ist.
Eine hohe Engagementrate
Der SMS-Versand bietet eine höhere Engagementrate im Vergleich zu anderen im Marketing genutzten Kanälen, mit einer Öffnungsrate von über 95%, die in den Minuten nach dem Empfang der Nachricht festgestellt wurde. Tatsächlich haben die meisten Verbraucher heutzutage ihr Telefon zur Hand und öffnen ihre Textnachrichten fast sofort, wenn sie sie erhalten.
Ein weiterer Faktor, der zu dieser hohen Engagementrate beiträgt: Die SMS ist persönlicher als die E-Mail, da die meisten empfangenen Nachrichten von nahestehenden Personen kommen. Sie werden daher leichter geöffnet und gelesen. Ein großer Vorteil im Vergleich zur E-Mail, die in einem überfüllten Posteingang mit Werbung, Kunden, Kollegen usw. landet und daher einer deutlich härteren Konkurrenz ausgesetzt ist.
Diese höhere Engagementrate ermöglicht es SMS auch, mehr Konversionen und somit Verkäufe zu generieren, da die Leute eher darauf reagieren.
Ein kostengünstiges Werkzeug
Im Vergleich zu traditionellen Marketingformen sind die Versandkosten einer SMS sehr niedrig, was es ermöglicht, eine große Anzahl von Zielen zu erreichen, ohne ein Vermögen auszugeben. Ein großer Vorteil für Unternehmen, die nicht unbedingt große Budgets haben, aber maximale Wirkung erzielen möchten.
Wenn man die Anzahl der Konversionen und die Kosten einer SMS-Marketing-Kampagne berücksichtigt, wird schnell klar, dass dieser Kanal einen hervorragenden ROI bietet.
Eine noch begrenzte Konkurrenz
Bisher nutzen die meisten Unternehmen und Marken andere Kommunikationskanäle, wie insbesondere E-Mail. Ein Vorteil für diejenigen, die auf SMS umgestiegen sind. Nutzen Sie dies aus, solange es noch der Fall ist, denn der Trend des SMS-Marketings wächst weiter.
Ein vielseitiges Werkzeug
Die Akquise per SMS kann viele verschiedene Formen annehmen. Es kann sich um eine Willkommensnachricht, ein Werbeangebot, einen Blitzverkauf, ein nicht zu verpassendes Ereignis, einen exklusiven Rabatt usw. handeln.
7 gute Praktiken für die Akquise per SMS
1# Stützen Sie sich auf eine saubere Datenbank
Wie beim E-Mail-Marketing ist die Qualität Ihrer Kontaktliste entscheidend. Vergessen Sie das Mieten oder den Kauf von Listen. Bevorzugen Sie es, Ihre eigene Liste auf organische Weise zu erstellen, auch wenn es mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das natürliche Sammeln von Telefonnummern kann beispielsweise über ein Formular auf Ihrer Website erfolgen, indem Sie ein attraktives Angebot oder wertvolle Inhalte anbieten (Fallstudie, Whitepaper, E-Book usw.).
Wichtig: Wenn der Kontakt keine Nachrichten mehr von Ihnen erhalten möchte, müssen Sie ihn aus Ihrer Datenbank entfernen.
2# Segmentieren Sie Ihr Publikum
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen SMS-Marketing-Kampagne besteht darin, die richtige Nachricht an die richtigen Personen zu senden. Dafür müssen Sie Ihr Publikum in mehrere Kategorien segmentieren, um Ihr Angebot an spezifische Merkmale anzupassen (Alter, Geschlecht, Standort, Beruf, Kaufgewohnheiten usw.).
3# Halten Sie sich an die geltenden Gesetze
Im Bereich SMS-Akquise müssen bestimmte Regeln gesetzlich eingehalten werden. Dazu gehört unter anderem der Hinweis „STOP SMS“, das vorherige Einverständnis der Empfänger, die Versandtage und -zeiten sowie die klare Anzeige der Identität des Absenders der Nachricht.
4# Lassen Sie Platz für Antworten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Empfänger direkt auf Ihre Nachrichten über eine speziell dafür eingerichtete Plattform antworten können. Dies ermöglicht es, eine echte Verbindung herzustellen, die Konversion von Interessenten zu erleichtern und das Engagement sowie die Kundenbindung zu fördern.
5# Seien Sie wirkungsvoll, aber nicht aufdringlich
Seien Sie sparsam mit den Nachrichten und vermeiden Sie es, Ihr Publikum mit Massenversendungen zu überfluten, da Sie sonst mühsam gewonnene Kontakte verlieren könnten. Bevorzugen Sie eine einzige Nachricht, aber stellen Sie sicher, dass sie kurz, zielgerichtet, prägnant, gut formuliert und sogar inspirierend ist.
6# Geben Sie Informationen über sich selbst
Ein Nutzer wird sich viel wohler fühlen, wenn er eine klare Nachricht erhält, in der er den Sender leicht identifizieren kann.
Hier ein Beispiel:
Diese Nachricht ermöglicht es dem Empfänger zu wissen, mit wem er es zu tun hat und worum es geht. Zudem schafft sie eine viel persönlichere Verbindung als eine kalte und unklare Nachricht.
7# Verwenden Sie niemals Ihr persönliches Telefon
Das mag offensichtlich erscheinen, dennoch ist es ratsam zu betonen, dass eine Akquise-SMS nicht von Ihrem eigenen Telefon aus gesendet werden sollte. Verwenden Sie am besten einen auf solche Sendungen spezialisierten Dienst. Dies verhindert, dass Sie von eingehenden Nachrichten überflutet werden, verhindert unabsichtliche Sendungen und ermöglicht Ihnen, die Ergebnisse Ihrer Kampagne korrekt zu analysieren (Öffnungs- und Antwortquoten, interne Notizen, Nachversand-Anfragen usw.).