Wir leben in einer Welt, in der die beruflichen Kommunikationswege hauptsächlich über E-Mail laufen. Sei es für das Marketing, den Austausch mit Kunden oder Werbeaktionen. Daher ist die Gültigkeit der E-Mail-Adressen, die Sie verwenden, entscheidend für den Erfolg Ihrer Kampagnen und den Ruf Ihres Unternehmens. In diesem Artikel laden wir Sie ein, die negativen Folgen ungültiger E-Mail-Adressen und das, was bei einer E-Mail überprüft werden muss, zu betrachten. Außerdem erfahren Sie die besten Methoden, um zu verhindern, dass schlechte E-Mails zu oft auf Ihren Listen landen.

Kurzüberblick über die E-Mail-Validierung

Die E-Mail-Validierung besteht darin, zu überprüfen, ob eine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und mit einer aktiven E-Mail-Domäne verknüpft ist. Ihr Hauptziel ist es, die Zustellrate der Nachrichten zu optimieren, indem Tippfehler, falsch formatierte oder nicht vorhandene Adressen erkannt werden. Sie hilft auch dabei, Spam zu vermeiden, die Absprungrate zu minimieren und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Die negativen Folgen ungültiger Adressen für Ihre E-Mail-Kampagnen

Anstieg der Absprungrate

Wenn eine E-Mail an eine ungültige E-Mail-Adresse gesendet wird, wird sie mit einer Fehlermeldung an den Absender zurückgeschickt, anstatt im Posteingang des Empfängers zu landen. Dies wird als Absprungrate bezeichnet. Je höher sie ist, desto schlechter ist die Zustellrate und desto mehr kann Ihr Absender-Ruf leiden.

Schlechter Einfluss auf den Absender-Ruf

Wenn Sie E-Mails an eine große Anzahl ungültiger Adressen senden, kann dies dazu führen, dass Ihr Konto von E-Mail-Anbietern als Spam eingestuft wird, was Ihrem Absender-Ruf schadet. Sie können sogar dauerhaft blockiert oder auf eine Schwarze Liste gesetzt werden.

Senkung der Öffnungs- und Engagement-Rate

Wenn Ihre Verteilerliste viele ungültige Adressen enthält, bedeutet dies, dass viele E-Mails nicht ankommen, was zu einer geringeren Anzahl geöffneter E-Mails und einer niedrigeren Engagement-Rate führt – und damit weniger Erfolg für Ihre Kampagne.

Verlust von Zeit, Ressourcen und Geld

Marketing- oder Kommunikationsteams können viel Zeit damit verbringen, E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu planen. Ganz zu schweigen vom Budget und den bereitgestellten Materialien. Wenn die Adressen ungültig sind, sind diese Bemühungen und Ressourcen vergebens.

Um diese erheblichen Nachteile zu vermeiden, ist es unerlässlich, E-Mail-Adressen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gültig und aktiv sind, bevor Sie Nachrichten versenden.

Wie überprüft man die Gültigkeit von E-Mails?

Es gibt mehrere Methoden zur Überprüfung der Gültigkeit von E-Mail-Adressen. Hier sind einige der gebräuchlichen Ansätze:

Überprüfung der Syntax und Struktur

Hierbei geht es darum zu überprüfen, ob die angegebene Adresse die syntaktischen Regeln einhält, insbesondere der lokale Teil, das @-Symbol und der Domainname.

Überprüfung der Domäne

Neben der syntaktischen Validierung sollten Sie auch überprüfen, ob der Domainname existiert und aktiv ist. Dazu können Sie eine DNS-Anfrage durchführen.

Überprüfung des E-Mail-Servers

Diese Methode besteht darin zu überprüfen, ob der E-Mail-Server, der mit dem Domainnamen verknüpft ist, gültig und aktiv ist. Dazu müssen Sie eine Anfrage an den E-Mail-Server senden, um zu bestätigen, dass die Domäne E-Mails empfangen kann.

Diese Überprüfung kann mit dem SMTP-Protokoll durchgeführt werden.

Versenden einer Überprüfungs-E-Mail

Bei dieser Methode wird eine Test-E-Mail an die angegebene Adresse gesendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer diese erhält und eine bestimmte Aktion durchführt, z. B. auf einen Bestätigungslink klicken. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Adresse tatsächlich existiert, und man kann das Engagement des Empfängers einschätzen.

Verwendung von Drittanbietern

Es gibt Online-Dienste wie Captain Verify und APIs, die Tools zur Listenüberprüfung anbieten (Syntax, E-Mail-Server, Überprüfungs-E-Mail). Sie ermöglichen es, mehrere Methoden zu kombinieren, aber auch bestimmte Probleme wie Wegwerf-Adressen zu erkennen und zu entfernen. Captain Verify ist ein spezialisierter Dienst, der eine schnellere und präzisere Validierung bietet.

Wie erkennt man, ob eine E-Mail gültig ist? : 4 bewährte Vorgehensweisen

Warum und wie kann man wissen, ob eine E-Mail gültig ist?

1) Echtzeit-Validierung

Wenn Benutzer ihre E-Mail-Adresse in ein Formular eingeben oder sich registrieren, ermöglichen spezielle Tools eine Echtzeit-Überprüfung, ob die angegebene E-Mail-Adresse gültig ist. Dies verhindert, dass falsch formatierte Adressen zur Liste hinzugefügt werden.

2) Double-Opt-In

Das Double-Opt-In ist sehr nützlich, um ungültige Adressen in einer Kontaktliste zu vermeiden. Dieser zweistufige Prozess erfordert, dass der Benutzer seine Absicht, sich für eine Mailingliste anzumelden, nach der ursprünglichen Eingabe seiner E-Mail-Adresse bestätigt. Dies stellt sicher, dass die angegebene E-Mail korrekt ist, Tippfehler minimiert werden und automatisierte Einreichungen durch Bots oder schädliche Software verhindert werden.

3) Verwendung von Captchas

Captchas sind visuelle oder interaktive Herausforderungen, die Benutzer lösen müssen, wenn sie ein Online-Formular einreichen. Durch Hinzufügen eines Captchas zu Ihrem Anmelde- oder E-Mail-Sammelformular können Sie automatisierte Einreichungen verhindern, die ungültige E-Mails enthalten könnten.

4) Regelmäßige Listenreinigung

Wir haben bereits mehrfach darüber gesprochen: Es ist wichtig, Ihre Kontaktlisten regelmäßig zu bereinigen, um ungültige E-Mail-Adressen zu erkennen und zu entfernen. Verwenden Sie dazu E-Mail-Validierungs-Tools wie Captain Verify.

Durch die Umsetzung dieser 4 präventiven Maßnahmen können Sie die Anzahl ungültiger E-Mails effektiv reduzieren und sauberere, besser fokussierte Listen führen. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Zustellrate Ihrer Sendungen zu verbessern und Probleme mit Absprüngen und Ihrem Absender-Ruf zu verringern.

Nicolas
Author

Ich bringe meine Expertise im digitalen Marketing durch meine Artikel ein. Mein Ziel ist es, Fachleuten dabei zu helfen, ihre Online-Marketingstrategie zu verbessern, indem ich praktische Tipps und relevante Ratschläge teile. Meine Artikel sind klar, präzise und einfach zu folgen verfasst, egal ob Sie Anfänger oder Experte auf diesem Gebiet sind.

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

💡 Bounces vermeiden:

100 E-Mail-Credits gratis erhalten!

Wegwerf-Adressen? Inaktive Domains? Spamfallen?

Finden Sie heraus, was sich in Ihrer Liste verbirgt.